
Tinte oder Tastatur?
Zweifelsohne haben Sie in den letzten Tagen eine Einkaufsliste notiert, ein Post-It beschrieben, die Hausaufgaben Ihres Kindes korrigiert oder bei einem Meeting schnell ein paar Notizen hingekritzelt. Aber Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal einen längeren Brief per Hand geschrieben?
weiterlesenWirf beschriebenes Papier nicht weg.
Aus China

International Consumer Goods Show abgesagt
Bereits im September des vergangenen Jahres hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit den beteiligten Branchen entschieden, dass im ersten Quartal 2021 keine Messen auf dem Gelände am Heimatstandort stattfinden. In enger Absprache mit den Kunden muss nun unter anderem auch die für April geplante Präsenzmesse International Consumer Goods Show aufgrund der aktuell veränderten Vorschriften und Reisebeschränkungen von den vorgesehenen Terminen weichen.
weiterlesenOft ist das Denken schwer, indes,
das Schreiben geht auch ohne es.Wilhelm Busch

Deutschlands erstes Museum für Schreibkultur
Die Geschichte des Schreibens ist untrennbar verknüpft mit der Geschichte der Schrift, den Schriftträgern und Schreibgeräten. Martin Heckmann sammelt seit mehr als 40 Jahren Schreibgeräte. Er war es auch, der dieser elementaren Kulturtechnik ein eigenes Museum widmete.
weiterlesenSchönheit ist überall ein gar willkommener Gast.
Johann Wolfgang von Goethe

Japanische Schreibkultur in eleganten Farben
Tinte ist nicht gleich Tinte – das zeigt sich bei der „iroshizuku"-Kollektion von Pilot einmal mehr. Die hochwertigen Tintenwerden auf Wasserbasis hergestellt und sind besonders weich schreibend, sodass der Füllfederhalter sanft über das Papier gleitet.
weiterlesenOft ist das Denken schwer, indes,
das Schreiben geht auch ohne es.Wilhelm Busch

Ich schreib' das mit der Hand!
Seit 1977 erinnert der Tag der Handschrift am 23. Januar an die Vielfältigkeit und zugleich die Einzigartigkeit der Handschrift. Ins Leben gerufen wurde der Thementag durch die US-amerikanische „Writing Instrument Manufacturers Association" (kurz: WIMA). Das Datum feiert weltweit nicht nur das handgeschriebene Wort, sondern auch eine der bedeutendsten Unterschriften der US-amerikanischen Geschichte: Die von John Hancock, dem ersten Unterzeichner der US-amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Sein Geburtstag fiel auf den 23. Januar. weiterlesen- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122