Messe baut weltweite Führung aus

Das Trio der Frankfurter Konsumgütermessen, bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld, zeigte eindrucksvoll: Auf dem komplett ausgebuchten Frankfurter Messegelände war fünf Tage lang die gesamte globale Konsumgüterbranche zu Gast. Gemeinsam mit rund 5.000 Ausstellern und Teilnehmenden aus über 170 Länder und Regionen stärkt dieses Messetrio der Extraklasse die Konsumgüterbranche in unsicheren Zeiten“, fasst Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, zusammen.

Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ist der weltweite Treffpunkt der  Konsumgüterbranche. Foto: Messe Frankfurt/Jens Liebchen.

Angesichts neuer Messerekordwerte waren die Erwartungen entsprechend hoch. Diese wurden mehr als erfüllt: Neukontakte mit Einkaufsentscheider*innen, globale Geschäftsanbahnungen und weltweite Besucherströme prägten Ambiente, Christmasworld und Creativeworld. Die Internationalität hat zugenommen: Drei von vier Fachbesucher*innen kamen aus dem Ausland nach Frankfurt. Mit einem Anstieg der Internationalität auf Besucherseite um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf aktuell 71 Prozent toppte die Mega-Messe das Vorjahresergebnis. Deutschland führte in diesem Jahr die Liste der Besuchernationen an. Italien und China belegten Platz zwei und drei der Top-Five-Besucherländer, gefolgt von den Niederlanden und den USA. Gemeinsam unterstrichen sie erneut die Bedeutung der Leitmessen als dem weltweit internationalsten Event für die Konsumgüterbranche. Das ‚einfliegende Ausland‘ war erwartungsgemäß stärker repräsentiert als Besuchernationen, die wie Frankreich und die Alpenrepubliken auf die Schiene zur Anreise setzten.

Führende Unternehmen wie Faber-Castell schätzen gerade die Internationalität der Branchenplattform. Jürgen Brückner, Vice President International Sales der Faber-Castell Group, erklärt mit Blick auf die Creativeworld als Treffpunkt der Branche für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf: „Mit dem Messeverlauf sind wir sehr zufrieden, positiv waren insbesondere die hohe Kundenfrequenz am Wochenende und die Qualität der Gespräche. Unsere Erwartungen, neben den Distributoren auch unsere globalen Key Accounts begrüßen zu können, haben sich erfüllt!“

Die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld finden auch zukünftig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt. Allerdings rücken sie im kommenden Jahr auf Anfang Februar, um eine Entzerrung der Messetermine zu gewährleisten. Zudem wird die Tagesfolge bei der Creativeworld in Absprache mit der Branche optimiert. Alle drei Leitmessen starten am Freitag. Es bleibt bei der Laufzeit von vier Tagen. Ambiente/Christmasworld: 7. bis 11. Februar 2025 Neu: Creativeworld: 7. bis 10. Februar 2025.

Zur Website: www.ambiente.messefrankfurt.com

Weitere Artikel

Die hochwertigen My Journal Notizbücher von Rössler sind perfekt für die kreative Gestaltung eines eigenen Termin- und Lebensplaners.

Fantasievoll organisieren – mit Bullet Planning

Perfekt für das Ausleben der eigenen Kreativität und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit: Bullet Planning – die besondere Form des Notizbuchschreibens geht bei Rössler in die zweite Runde! Zu entdecken gibt es zwölf neue, zauberhafte Motive aus der My Journal-Kollektion.

weiterlesen
Matthias Triebel ist seit September bei Athesia Kalenderverlag tätig.

Matthias Triebel verstärkt Vertrieb

Seit 1. September ist Matthias Triebel (47) als Verkaufsleiter Außendienst des Athesia Kalenderverlags tätig. Nach erfolgreichen Stationen bei Gräfe + Unzer sowie GeraNova Bruckmann leitete Triebel zuletzt sechs Jahre lang den Außendienst von Edition Michael Fischer, zu dessen Wachstum er maßgeblich beigetragen hat.

weiterlesen