Feine Handwerkskunst aus Holz

Seit Jahrzehnten widmet sich das in Neumarkt in der Oberpfalz ansässige Familienunternehmen e+m Holzprodukte der Einzigartigkeit des Naturstoffes Holz. In der Manufaktur entstehen unter anderem edle Schreibgeräte mit besonderem Charakter.

Mit seiner hohen Kompetenz in der Holzverarbeitung und seiner jahrzehntelangen Erfahrung setzt das Unternehmen branchenweit wiederholt neue Maßstäbe und schafft so immer wieder neue Schreibgeräte aus Holz, wie hier die neuen Modelle von „Whiskey“.

Die Handschrift steht bei Matthias Bellan auch im Computer-Zeitalter hoch im Kurs. Wichtige Dokumente unterzeichnet er stilecht mit dem Füller, den Einkaufszettel schreibt er mit dem Kugelschreiber. Seit 2021 ist der ausgebildete Holzingenieur, der über 20 Jahre in der Türenindustrie tätig war, Inhaber und Geschäftsführer von e + m Holzprodukte, einem Traditionsbetrieb mit 125-jähriger Geschichte (1899-2024), dem mangels Nachfolger aus der Gründerfamilie um ein Haar das Aus gedroht hätte. Er und seine elf Mitarbeiter stellen hochwertige Schreibgeräte, Accessoires für den Schreibtisch und nachhaltige Werbemittel wie Chips für Einkaufswagen her – alles aus Holz. Gegründet 1899 von Konrad Ehmann, der zunächst Federhalter aus Holz drechselte, siedelte das Unternehmen Anfang der 1920er-Jahre aus Platzgründen von Nürnberg nach Neumarkt über und avancierte zur größten Federhalterfabrik Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Werk komplett zerstört, nach Kriegsende wieder aufgebaut. Ehmanns Urenkel Wolfram Mümmler setzte in den 1980er-Jahren einen weiteren Meilenstein der Firmengeschichte, indem er edle Schreibgeräte aus Holz entwickelte. Hinter dem doch eher nüchternen Oberbegriff Schreibgeräte verbirgt sich, was eine schöne Handschrift unterstreicht: Füller, Füllfederhalter, Kugelschreiber, Dreh- und Druckbleistifte sowie Bleistiftverlängerungen. Für Letztere hat Matthias Bellan einen praktischen Tipp für die Damenwelt parat: Damit verlängern lassen sich auch Stumpen von Kajalstiften fürs Augen-Make-Up. „Wir lieben Holz“, sagt Matthias Bellan. Holz, das ist die Buche aus dem Bayerischen Wald, das sind heimische Arten wie Eiche, Kirsche, Zwetschge und Ahorn, der dekorative Nussbaum und die optisch sehr ansprechende Olive. Stifte der Exklusiv-Linie sind Raritäten, gefertigt aus knorrigen Rebstöcken und ausgedienten Rotweinfässern. Zu sehen sind die hochwertigen Schreibgeräte von e+m auf der Ambiente in Frankfurt. Auf dieser Messe können interessierte Fachbesucher auch einen Blick auf die neuen Mitglieder der Sommelier Edition werfen. Das Unternehmen e+m wird in Frankfurt die Schreibgeräte „Gin“ und „Whiskey“ zeigen, die aus Wacholder und echten Whisky-Fassdauben gefertigt sind. Seien Sie gespannt.

Zur Website: www.em-holzprodukte.de

Weitere Artikel

Die 145 Teile des Füllfederhalters, darunter auch das Uhrwerk, werden durch die edle Beschichtung voll zur Geltung gebracht.

Haute Écriture trifft auf Haute Horlogerie

Mit Timegraph ist Caran d'Ache wieder einmal ein wahres Meisterstück gelungen. Der exquisite Füllfederhalter zollt zwei traditionellen Schweizer Kunsthandwerken Tribut: Nach zwei Jahren gemeinsamer Recherche und Entwicklung präsentieren die Meister von Caran d'Ache und die Experten der Uhrmacherei eine limitierte Edition, die Haute Écriture und Haute Horlogerie in einem luxuriösen Schreibgerät vereint.

weiterlesen
Die neue Special Edition Souverän M600 Art Collection Glauco Cambon von Pelikan überzeugt durch ihren einzigartigen Charakter und hohen Wiedererkennungswert.

Faszinierende Kunst als Füllhalter

Vorhang auf für die einzigartige Special Edition M600 Art Collection Glauco Cambon von Pelikan. Diese neue Sonderedition des renommierten Souverän Schreibgerätes ist eine Hommage an die Plakatkunst großartiger Maler und Grafiker der Avantgarde.

weiterlesen