Leipziger Frühjahrsmessen übertreffen Erwartungen
Veröffentlicht am 21.02.2023Die Cadeaux vom 18. bis 20. Februar und die Floriga am 19. Februar 2023 überzeugten mit einer durchweg positiven Atmosphäre sowie deutlichem Besucherzuwachs. Auf beiden Fachmessen stellten insgesamt 350 Aussteller und Marken ihre aktuellen Produkte und Kollektionen vor. 8.300 Fachbesucher kamen dafür nach Leipzig.

Über weitaus mehr Besucher als im Vorjahr zeigt sich auch Projektdirektor Andreas Zachlod erfreut: „Die Stimmung an den drei Messetagen war gut. Die Besucherzahlen haben die Erwartungen übertroffen.“ Die Fachmessen Cadeaux Leipzig und Floriga fanden in diesem Jahr ausnahmsweise zwei Wochen früher statt als üblich. Obwohl der Termin vor allem für die grüne Branche eher suboptimal war, in den Schulferien lag und Karneval anstand, boomte der Order auf den Fachmessen. „Corona spielt keine Rolle mehr, das scheint für viele Besucher wie ein Befreiungsschlag zu sein. Die Kauflaune ist wieder angestiegen. Es gibt Nachholbedarf bei den Händlern nach Pandemiezeit und Energiekrise“, sagt Andreas Zachlod. Neben dem regionalen Publikum hätten auch zahlreiche überregionale Fachbesucher die Reise nach Leipzig angetreten und kamen bis aus dem Saarland.
Die nächste Cadeaux Leipzig findet im Verbund mit der Uhren- und Schmuckmesse Midora vom 2. bis 4. September 2023 statt. Der Termin für die nächste Frühjahrs-Cadeaux ist der 2. bis 4. März 2024 mit Floriga am 3. März 2024.
Zur Website: www.cadeaux-leipzig.deWeitere Artikel

ArtNights mit edding
Veröffentlicht am 04.10.2019Kreative Erlebnisse als neue und unterhaltsame Form der Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre – das bieten die ArtNights. In Kooperation mit edding finden von Oktober bis Ende des Jahres erstmals edding ArtNights statt. Unter Anleitung lokaler Künstler lernen die Teilnehmer die Kunst des Handletterings mit den passenden edding-Produkten kennen und erfahren ein exklusives Markenerlebnis.
weiterlesen
Neue digitale Wallpapers fürs Handy
Veröffentlicht am 02.02.2023Kreative Inspiration beim Blick auf das Smartphone liefern die neuen digitalen Hintergrundbilder, die Faber-Castell auf seiner Website zum Download zur Verfügung stellt. Das Handydisplay fungiert so jedes Mal als perfekter Rahmen für die analog geschaffenen kleinen Meisterwerke talentierter Creators aus der Faber-Castell Community.
weiterlesen