Lamy setzt Zeichen für die Bedeutung der Handschrift

Seit Jahrzehnten setzt sich Lamy in Schulen und Bildungseinrichtungen für den Erwerb und Erhalt der Handschrift ein. 2023 baut das Unternehmen sein Engagement durch eine Bildungspartnerschaft mit dem Kunstpalast Düsseldorf weiter aus. Den Auftakt bildete das Sponsoring des Grundschul-Kunstwettbewerbs „Die Kleine“, der alljährlich ausgeschrieben wird.

Lamy baut in diesem Jahr sein Engagement durch eine Bildungspartnerschaft mit dem Kunstpalast Düsseldorf weiter aus.

Das Motto 2023 lautete „Von A-Z und 1-10: Die bunte Welt der Buchstaben und Zahlen“. Bis vor Kurzem waren die Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung im NRW-Forum zu sehen, nun folgte am 1. Juni 2023 die Preisverleihung: An diesem Tag wurden der Jury- sowie der Publikumspreis im Düsseldorfer Rathaus durch Oberbürgermeister Stephan Keller an die Gewinnerklassen übergeben.

Gemeinsam mit dem Kunstpalast setzt Lamy ein Zeichen für die Bedeutung von Handschrift und Zeichnen. Denn Lamy betrachtet den freien Ausdruck auf Papier als wichtiger denn je: Indem sie die Konzentration und Merkfähigkeit fördert, beflügelt die Handschrift persönliche Lernprozesse. Das macht sie zu einer wertvollen Kompetenz für lebenslanges Lernen – eine Fähigkeit, die im digitalen Zeitalter unverzichtbar geworden ist.

Zur Website: www.lamy.com

Weitere Artikel

Die Stimmung auf der ILM Offenbach war durchweg positiv und aufgeschlossen.

Mit Zuversicht in die neue Saison

Energiegeladen und mit einer gehörigen Portion Optimismus ist die ILM #159 in die Orderrunde Herbst/Winter 2024/25 gestartet. Die Offenbacher Messehallen waren an allen Tagen gut frequentiert. Bemerkenswert ist der Zuwachs internationaler Einkäufer aus 52 Ländern. Insgesamt liegt der internationale Besucheranteil bei fast 30 Prozent. Damit bestätigt die ILM ihre Stärke und Zugkraft.

weiterlesen
Die Initiative Schreiben e.V. lädt zu neuen Wettbewerben ein.

Schreibwettbewerb in Corona-Zeiten

Das öffentliche Leben steht wegen des Corona-Virus weitgehend still. Was bedeutet das? Zuhause sitzen und TV-Serien verfolgen? Zum fünften Mal alle Böden und Fenster putzen? Die Initiative Schreiben e.V. hat bessere Ideen: Nutzen wir die Zeit zum Innehalten und zum Erinnern. Dabei soll es nicht um Weltereignisse gehen, sondern um Alltagsgeschichten.

weiterlesen