Erfolgreicher Event für Schriftkundige

Vom 4. bis 20. Mai war die Maschinenhalle in Bochum Austragungsort einer ganz besonderen Ausstellung: Unter dem Motto „Jeder kann Schrift – aber jeder anders!" präsentierten sich 21 Künstler, Professionelle, Hobby-Kalligrafen und Laien in der lichtdurchfluteten Location, um diese mit Schriftmagie zu füllen.

Insgesamt 21 Schriftkünstlerinnen und -künstler nahmen an der Bochumer Ausstellung teil.

„Es war schon gewagt in solchen Dimensionen zu träumen", sagt Initiatorin und Koordinatorin Simone Rahn resümierend, „aber die Vision, die Vielfalt, Bandbreite und –höhe die Magie der Schrift wiederzugeben, ist aufgegangen. Besonders den Laien-Künstlern hat es viel Mut gekostet, sich in die Reihen der Schrift-Erfahrenen einzureihen. Ihnen gilt mein größter Respekt – noch vor dem technischen oder ausdrucksstarken Können derer, die wie ich lange Jahre mit Schrift arbeiten."

Die unzähligen Begegnungen und persönlichen Gespräche, das Zusammenwachsen von 21 total unterschiedlichen Ausstellern zu einem in ihrem Herzensanliegen geeinten Team, die vielen Impulse, die weitergegeben werden konnten, das Erfahrbar-Machen von experimenteller Schrift – all das war einfach nur magisch. So einmalig, dass es zweimalig werden muss! Im April/Mai 2020 wird es deshalb eine Neuauflage dieser Gemeinschafts- und Mitmachausstellung „Die Magie der Schrift" in Bochum geben. Wer sich angesprochen fühlt mitzumachen und sich mit seiner Schrift intensiv befassen möchte, kann sich gerne auf der Website einen Eindruck verschaffen oder sich direkt bei der Initiatorin melden: screttenand@yahoo.com.

Zur Website: www.die-magie-der-schrift.com

Weitere Artikel

Der exklusive Füllfederhalter von Otto Hutt wurde auf der Paperworld 2020 präsentiert.

Jubiläumsschreibgerät von Otto Hutt

In Halle 3.1 der Paperworld gab es dieses Jahr eine kleine Sensation: Die traditionsreiche Manufaktur Otto Hutt aus dem Nordschwarzwald stellte ihr neuestes Produkt vor. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Unternehmens entstand in Kooperation mit dem deutschen Erfolgsdesigner Mark Braun ein innovatives Schreibgerät.

weiterlesen
Caran d'Ache Spitzmaschine in Roségold

Begehrtes Kultobjekt in Roségold

Ein Designerstück, das seit den 1930er Jahren auf keinem Schreibtisch fehlen darf ist die Spitzmaschine von Caran d'Ache. Dieses Jahr präsentiert die Genfer Manufaktur eine limitierte Neuauflage des ikonischen Produkts in der Trendfarbe Roségold.

weiterlesen