Handlettering macht das Leben einfach schöner

Dekorativ ausgeschmückte Worte oder kleine Zitate auf Grußkarten, Notizblöcken oder Wandbildern sind zur Zeit angesagt. Handlettering oder einfach Lettering erfreut sich wachsender Beliebtheit, denn es gibt vielem eine schwungvolle Note.

Edding 1340 Brushpen

Beim Lettering werden die Buchstaben kunstvoll gezeichnet und spielerisch ausgemalt. Es gibt keine strengen Regeln, erlaubt ist, was gefällt. Jeder kann diese schöne Technik mit ein paar Tipps und Tricks erlernen. Beim Lettering zeichnet man meist mit Bleistift einen Entwurf, der dann mit dem passenden Edding-Produkt ausgearbeitet wird. Ob Schraffierungen, Schnörkel oder Punkte – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So kann mit eckigen oder runden Buchstaben, in Schreib- oder Druckschrift, mit Schattierungen und Schnörkeln gearbeitet oder auch alles kreativ gemixt werden. Indem einzelne Elemente spielerisch hervorgehoben werden, setzt man besondere Akzente. Marker und Fasermaler mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften hält Edding für das Handlettering auf verschiedenen Oberflächen bereit: Auf hellem Papier zum Beispiel gelingen die Schmuckbuchstaben mit dem Edding 1340 Brushpen sehr effektvoll, da der Stift über eine flexible Pinselspitze verfügt, die unterschiedlich breite Striche ermöglicht und dadurch der Schrift einen ganz eigenen Charakter verleiht. Angeboten wird der Brushpen in einem praktischen Set mit zehn Farben. Für besonders feine Linien und Striche ist der Edding 1800 Profipen mit seiner sehr feinen Schreibspitze die richtige Wahl. Vier verschiedene Strichstärken werden vom Profipen angeboten.

Zur Website: www.edding.de

Weitere Artikel

Die neue Briefpreisstudie der Deutschen Post vergleicht nominale und reale Briefpreise in der EU sowie Großbritannien, Island, Norwegen und Schweiz.

Neue Briefpreisstudie der Deutschen Post

Das Porto für den Standardbrief in Deutschland wird im europäischen Vergleich immer günstiger. Das liegt daran, dass die meisten Postunternehmen in Europa seit der letzten Briefpreisstudie der Deutschen Post ihre Preise teilweise drastisch angehoben haben, während das Porto in Deutschland trotz erheblicher Kostensteigerungen unverändert geblieben ist.

weiterlesen
Die „iroshizuku“-Tinten von Pilot bieten eine große Farbauswahl. Die leuchtenden Farbtöne sind beeindruckend.

Japanische Schreibkultur in eleganten Farben

Tinte ist nicht gleich Tinte – das zeigt sich bei der „iroshizuku"-Kollektion von Pilot einmal mehr. Die hochwertigen Tinten werden auf Wasserbasis hergestellt und sind besonders weich schreibend, sodass der Füllfederhalter sanft über das Papier gleitet.

weiterlesen