"Natural Line", Hahnemühle
Veröffentlicht am 31.01.2023Die „Natural Line“ Papiere nehmen einen besonderen Platz innerhalb der weltweit vertriebenen Hahnemühle Produkte ein. Aus den ressourcenschonenden Pflanzen Bambus, Agave, Hanf und Zuckerrohr entstehen erstklassige Papiere für Papeterie-Liebhaber und Künstler.
Als klassische Künstlerpapiere bietet Hahnemühle die „Natural Line“ Papiere zum Malen und Zeichnen oder Schreiben an. Agave Watercolour, Hemp Sketch, Bamboo Mixed Media und Bamboo Sketch (als Block oder Buch) sind wunderbar haptische Papiere für Aquarellisten, Urban Sketcher oder Schreib-Enthusiasten. Für exklusive Fotografien, digitale Kunst oder Kunstreproduktionen gibt es die weltweit führenden Papiere vom Erfinder der Digital FineArt Papiere eben diese auch aus Pflanzenfasern für den hochwertigen Inkjet-Druck. Diese Papiere machen aus Bildern Kunst und erfüllen die höchsten Anforderungen von Galerien und Museen. Zum „Natural Line“ Portfolio der Hahnemühle gehört außerdem das weltweit erste Hybrid Hemp Papier. Es ist als pflanzenbasiertes Papier eine umweltfreundliche Alternative zu knappen Druckpapieren aus Baum-Zellstoffen. Im High-Speed-Inkjet-Druck oder Offset-Druck entstehen darauf besonders nachhaltige Bücher und Broschüren. Allen „Natural Line“ Papieren von Hahnemühle ist gemeinsam, dass sie die stetig steigende Nachfrage nach alternativen Papieren aus baumfreien Fasern bedienen. Dabei setzt die Hahnemühle mit ihrem Innovations- und Erfindergeist auf Pflanzenfasern, die keine Pestizide und wenig Wasser beim Anbau brauchen sowie die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Die Papierfasern sind viele Mal recyclingfähig oder werden aus agrarischen Reststoffen wie Zuckerrohrfasern durch Upcycling gewonnen. Außerdem sind es einzigartige Papiere mit doppelt nachhaltiger Wirkung: Mit den „Natural Line“ Papieren wird die weltweit einmalige Green Rooster Initiative der Hahnemühle unterstützt. Umweltschutz- und Umweltbildungsprojekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene werden jährlich evaluiert und gefördert. Beispielsweise pflanzen die Auszubildenden der Hahnemühle robuste Baumsetzlinge im Harz für den ökologisch wichtigen Waldumbau oder Hahnemühle unterstützt die internationale Fotokunst-Aktion „Prints for Wildlife“ zu Gunsten der afrikanischen Nationalparks.