Die zeitlose Kunst des Schreibens, Graf von Faber-Castell
Veröffentlicht am 18.10.2021Die Schreibgeräte der Graf von Faber-Castell Collection zeichnen sich durch eine sorgfältige handwerkliche Verarbeitung aus und verkörpern das Qualitätsbewusstsein, das ausgewählte Materialien, exzellente Funktionalität und anspruchsvolle Ästhetik harmonisch verbindet.

Produkte, die ein besonderes Herstellungs-Knowhow erfordern, fertigt Faber-Castell als ältester und weltgrößter Produzent von holzgefassten Stiften nach wie vor in Deutschland. Dazu gehören auch die exklusiven Schreibgeräte und Accessoires der Graf von Faber-Castell Collection, die sich durch einen sehr hohen Anteil manueller Fertigung auszeichnen.
Die Graf von Faber-Castell Collection stellt die Welt des Bleischreibens in den Mittelpunkt: Ein Portfolio exklusiver Schreibgeräte, Kassetten und Accessoires ist daraus entstanden. Unverwechselbar wir die Kollektion durch die kontrastierende Kombination von Edelhölzern und -metallen und durch die Kreation einzigartiger Schreibgeräte wie dem Perfekten Bleistift – ein eleganter Taschenbleistift, der in seinem Verlängerer und unter der Endkappe Spitzer und Radierer bereithält. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war der Taschenbleistift mit Verlängerer Bestandteil des Faber-Castell'schen Produktsortiments: Seine dekorative Hülse, die oft an einer Kette getragen wurde, verwandelte das Schreibgerät in ein Schmuckstück – und schützte dabei nicht nur die Bleistiftmine, sondern auch die Kleidung. Mit der Einführung der Marke Graf von Faber-Castell im Jahr 1993 wurde der historische Taschenbleistift wiederentdeckt und mit zeitlosem Design in die Gegenwart übertragen – die Geburtsstunde des Perfekten Bleistifts. Bis heute bildet er das Herzstück der Graf von Faber-Castell Collection.
Seit dem 260. Firmenjubiläum von Faber-Castell im Jahr 2021 bereichert eine limitierte Sonderedition des Perfekten Bleistifts das Sortiment: Mit dem Radiergummi unter der Endkappe und dem integrierten Spitzer in der Schutzkappe verfügt das Jubiläums-Modell über die charakteristischen Eigenschaften des Multitalents – und wartet zusätzlich mit luxuriösen, eng mit der Geschichte Faber-Castells verbundenen Extras auf: Der Bleistift selbst ist tiefschwarz, die PVD-Beschichtung seiner Metallteile anthrazitfarben. Die Kappe, die wie beim historischen Vorbild auch als Verlängerer dient, ist mit ihrem gravierten Dekor in Form stilisierter Bleistifte ein filigraner Verweis auf die Wurzeln des Unternehmens. Im Kappenkopf schließlich leuchtet ein echtes Schmuckstück: ein kunstvoll facettierter Jadestein. Der grün schimmernde Edelstein steht in der fernöstlichen Mythologie sowohl für gelebte Tradition als auch für eine verheißungsvolle Zukunft – ideal für ein Jubiläum, das die Verdienste der Vergangenheit ebenso würdigt wie die spannenden Herausforderungen der Gegenwart.
Weitere Artikel

Limited Edition Centenary – 100 Jahre Bentley, Graf von Faber-Castell
Veröffentlicht am 10.07.2019Am 10. Juli 2019 feiert Bentley Motors ein beeindruckendes Jubiläum: Der britische Automobilhersteller, der wie kein zweiter für Handwerkskunst und Performance steht, zelebriert seine 100-jährige Firmenexistenz. Aus diesem Anlass lanciert Graf von Faber-Castell die „Limited Edition Centenary" – eine Schreibgeräte-Serie, die von einem Jahrhundert meisterlicher Handwerkskunst inspiriert wurde.
weiterlesen
Exklusive Schreibgeräte aus Holz, Atelier Fesseler
Veröffentlicht am 10.05.2022Noblesse, Individualität und Präzision. Dafür steht das Atelier Fesseler Berlin. Jedes Schreibzeug aus Holz ist als Unikat handgefertigt. Der Charme von Einmaligkeit, von Künstlerhand geschaffen, macht den Füller, Druckbleistfift, Kugelschreiber und Skizzierstift zu einem gelungenen Geschenk oder Firmenpräsent. Individuelle Gravuren einer Schweizer Traditionsfirma sind möglich. Dieser allzeit zuhandene Alltagsgegenstand schafft eine Verbindung vom Geber zum Beschenkten.
weiterlesen