
EcoBlack, Römerturm
Tiefschwarz, aber auch absolut grün – das neue Papier EcoBlack vereint beides in sich. Es besticht durch sattes, volles Schwarz und trägt gleich zwei Umweltsiegel: FSC Recycling und den Blauen Engel. Das Papier wird exklusiv für Römerturm, Spezialist für hochwertige Feinst- und Künstlerpapiere, produziert und ist ab sofort erhältlich.
weiterlesen
Ikonische Marke mit Kultstatus, Rhodia
Rhodia steht für bestes Papier und das seit Jahrzehnten. Wahre Kenner und jene, die gutes Papier schätzen, sind von der Marke begeistert. Es überzeugt vor allem Füllhalterbenutzer, da diese Papiere immer tintensicher sind.
weiterlesen
Limited Edition Centenary – 100 Jahre Bentley, Graf von Faber-Castell
Am 10. Juli 2019 feiert Bentley Motors ein beeindruckendes Jubiläum: Der britische Automobilhersteller, der wie kein zweiter für Handwerkskunst und Performance steht, zelebriert seine 100-jährige Firmenexistenz. Aus diesem Anlass lanciert Graf von Faber-Castell die „Limited Edition Centenary" – eine Schreibgeräte-Serie, die von einem Jahrhundert meisterlicher Handwerkskunst inspiriert wurde.
weiterlesen
Hommage an eine Legende, Montblanc
Seit 2009 würdigt die Montblanc Great Characters Limited Edition außergewöhnliche Menschen, deren Leben und Werk die Menschheit nachhaltig geprägt haben. Die neuen Schreibgeräte der Kollektion würdigen das kulturelle Vermächtnis von James Dean.
weiterlesen
Feintäschnerhandwerk auf höchstem Niveau, Braun Büffel
Seit 130 Jahren verarbeiten die Feintäschner von Braun Büffel das edle Material, Stich für Stich, mit Präzision und Leidenschaft. Aus den schnörkellosen Designobjekten spricht die ganze Kraft und Feinheit des Leders.
weiterlesen
Ein Designpionier mit Weitblick
Über vier Jahrzehnte lang hat Dr. Manfred Lamy das Unternehmen zunächst als Marketingmanager, später als Geschäftsführer maßgeblich geprägt. Mit strategischem Weitblick, Konsequenz und Durchhaltevermögen schuf er eine der bedeutendsten Designmarken Deutschlands. Sein Lebenswerk würdigte der Rat für Formgebung im Jahr 2008 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. 2014 wurde Lamy zudem in das Kompendium „Marken des Jahrhunderts" aufgenommen.
weiterlesen