Aktuelles

Lange Nacht des Schreibens zum Thema Glück
Niemand weiß, wie am 10. Juni 2021, dem Termin an dem die 5. Lange Nacht des Schreibens der Initiative Schreiben stattfinden soll. Klar ist aber: Kundenbindung ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Deswegen bietet die Initiative Schreiben für die Lange Nacht des Schreibens zwei Aktionsvorschläge an, die man ohne Präsenz-Veranstaltungen umsetzen kann und die auch unabhängig davon sind, ob man in den sozialen Medien oder im Web aktiv ist.
weiterlesenDie Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
David Hume

Ein perfektes Geschenk für Individualisten
Der Metropolis, die neue Einstiegs-Serie von Pineider, ist das wohl perfekte Geschenk. Dank eines innovativen Konzepts kann jedes Schreibgerät direkt vor Ort vom Kunden selbst mit Initialen, Monogramm oder Sternzeichen individualisiert werden.
weiterlesen
Monochromie auf dem Vormarsch
Ton in Ton ist hoch im Kurs! Für seine dritte Claim Your Style Kollektion greift Caran d'Ache den One-Colour-Trend auf und verleiht dem beliebten 849 Kugelschreiber einen monochromen Look. In sechs angesagten Nuancen setzt die neue Limited Edition kleine Farbakzente und ist alles andere als langweilig. Schaft, Clip und Knopf sind aufeinander abgestimmt und machen das Schreibgerät zu einem imposanten Statement.
weiterlesen
Marktentwicklung der Glückwunschkarte
2020 war für die deutschen Grußkartenverlage besser als zunächst erwartet. Die ungebremste Beliebtheit der Glückwunschkarte als Kommunikationsmittel hat sich auch in Zeiten des Abstandes bestätigt. Dennoch war es für die Verlage kein einfaches Jahr. Dies hat eine aktuelle Branchen-Umfrage der Arbeitsgemeinschaft der Verleger und Hersteller von Glückwunschkarten (AVG) ergeben.
weiterlesenSchreibe, wie du redest, so schreibst du schön.
Gotthold Ephraim Lessing

Starkes Interesse an virtueller Ausgabe
Die didacta digital, die am 12. Mai 2021 in Stuttgart erfolgreich zu Ende gegangen ist, hat ein deutliches Ausrufezeichen für die Branche gesetzt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die größte Bildungsmesse in Europa erstmals als rein digitale Veranstaltung statt. Das Interesse des zugeschalteten Fachpublikums an den rund 260 Veranstaltungen war über die drei Messetage hoch.
weiterlesen