Aktuelles

Eigenkreation in klassischer Eleganz
Landolt-Arbenz, – 135 Jahre Erfahrung im Verkauf von Schreibgeräten darf man feiern und unterstreicht damit auch die Kompetenz in der Welt der Schreibkultur. Mit „Quill – Concepts in writing culture" verfügt die Landolt-Arbenz über eine Beratungsdienstleistung, welche sich nun auch mit der Kreation von Produkten profilieren wird. Die erste Kreation ist der auf 66 Stück limitierte Füllfederhalter Quill No. 1.
weiterlesenKunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.
Paul Klee

Zwei Spezialisten finden zusammen
Der renommierte Feinst- und Künstlerpapierspezialist Römerturm ergänzt sein umfangreiches Sortiment um ausgewählte Papier- und Kartonprodukte, unter anderem für den Verpackungsmarkt. Damit baut der Papierspezialist den Bereich Packaging deutlich aus. Durch die Kooperation mit dem britischen Hersteller James Cropper sind in Deutschland ab sofort die Marken Dolcelicious, TacCard, Real Black und Bowston Black über Römerturm verfügbar.
weiterlesen
Die Magie der Schrift
Vom 4. bis 20. Mai 2018 findet die Ausstellung „Die Magie der Schrift – Gemeinsam auf den Spuren unseres einzigartigen Ausdrucks" statt. Veranstaltungsort ist eine ehemalige Zechen-Maschinenhalle mit Industriecharme in Bochum. Ob Künstler, Laien, Professionelle oder Kunsthandwerker – ein jeder von ihnen spiegelt ein Teil unserer gegenwärtigen Schriftkultur wieder. Hier geht es nicht rein um Perfektion, sondern auch und vor allem um Vollkommenheit. Eine Ausstellung, die einlädt, sich selbst mit einzugeben...
weiterlesen
Edle Schreibgeräte aus der Hamburger Hafencity
Die edlen Schreibinstrumente von Elbwood The Hanseatic Penmaker entstehen in Handarbeit inspiriert von den Materialien des klassischen Bootsbaus. Der Bau eines historischen Beiboots vom Typ Dory war Quell der Inspiration für Elbwood-Gründer Frank Pressentin dazu aus den kostbaren Hölzern und edlen Metallen individuelle Schreibgeräte zu fertigen. In seiner Hamburger Atelier-Werkstatt stellt er jetzt feinste Kugelschreiber und Füllfederhalter aus Eiche, Ebenholz, Schiffsschraubenbronze oder Neusilber in Handarbeit her und verbindet die Materialien mit ihrer maritimen Aura.
weiterlesenDie Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
David Hume

Ein Stück Zeitgeschichte
Für Michael Gutberlet, Geschäftsführer der Kaweco h+m gutberlet GmbH, bedeutet Geschichte auch vergangene Zeit und umgekehrt. Gemeinsam mit seinem Freund Gerhard Brandl verfasste er das Buch „Kaweco – Gutberlet crossing Kaweco", das sich intensiv mit der Entstehungsgeschichte der heutigen Kultmarke auseinandersetzt.
weiterlesen