Die Schreibkultur präsentiert sich mit einem innovativen Konzept und in modernem Erscheinungsbild. Ob hochwertiger Federhalter, trendiges Schreibgerät, exklusives Papeterieprodukt oder edles Leder- und Büroaccessoire – hier findet der Leser alles, was Freude am Schreiben, Schenken und Sammeln bringt.
Aus dem Wettbewerb um den German Design Award 2019 ist Lamy als dreifacher „Winner" hervorgegangen: Der Schreibgerätehersteller hat die Jury des renommierten Designpreises in den Kategorien „Stationery", „Design Classics & Re-Editions" und „Fair and Exhibition" überzeugt. Prämiert wurden nicht nur Produkte der Marke, sondern auch die von Lamy initiierte Ausstellung „thinking tools".
Mit ihrem Aufruf zum Wettbewerb „Die Goldene Grußkarte" hat die Arbeitsgemeinschaft der Verleger von Gruß- und Glückwunschkarten (AVG) viele Verlage erreicht und zur Teilnahme motiviert: Insgesamt wurden 768 Motive von 30 Verlagen fristgerecht eingereicht und nehmen somit am Wettbewerb teil.
Gewonnen! RoyalPosthumus erhält mit dem individuellen Stempelkonzept NIO den angesehenen German Design Award in der Kategorie Stationery. Eine besondere Anerkennung, die die harte Arbeit belohnt. Das gesamte NIO-Team ist begeistert und überglücklich. Überreicht wird der German Design Award am 9. Februar 2019 im Rahmen der Frankfurter Messe „Ambiente".
Die Graf von Faber-Castell Collection ist Ausdruck einer langen Familien- und Firmenhistorie, die immer auf herausragende Qualität und charakteristisches Design gesetzt hat. Davon zeugen die Klassiker der Collection ebenso wie die zahlreichen exklusiven Neuheiten, die jetzt im Store im Kö-Bogen (Königsallee 2) eingetroffen sind. Liebhaber der gehobenen Schreibkultur sind herzlich eingeladen, die luxuriösen Highlights dort ab Freitag, den 19. Oktober 2018 zu entdecken.
„Formsache" heißt die Pilotausstellung der neuen Reihe „Elbwood – Works of Art", die moderne Kunst, klassisches Handwerk und höchste gestalterische Ansprüche auf das Unterschiedlichste vereint und damit das Spektrum von Elbwood ästhetisch erweitert. Die Writer's Lounge in der Hafencity Hamburg vereint bei zukünftigen Kabinettausstellungen Handwerksbetrieb, Designschmiede und Kunstgalerie zu einem gemeinsamen Hort.