Aktuelles

Aufsichtsrat regelt Nachfolge im Vorstand
Die Verantwortlichen der Spielwarenmesse eG stellen die Weichen für die Zukunft und geben für Mitte des nächsten Jahres einen Stabwechsel bekannt. Die langjährigen Vorstände Ernst Kick (Vorsitz) und Dr. Hans-Juergen Richter scheiden zum 30. Juni 2021 satzungsgemäß aus ihren Ämtern aus. Die künftige Führungsriege wird auf drei Vorstände erweitert. Mit Christian Ulrich, Florian Hess und Jens Pflüger übernehmen ab dem 1. Juli 2021 drei erfahrene Branchenkenner das Zepter beim Messe- und Marketingdienstleister in Nürnberg.
weiterlesenDie Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
David Hume

Sprungbrett für Start-Up-Unternehmen
Vom 30. Januar bis 2. Februar 2021 können junge Unternehmen im BMWi-Areal in der Halle 4.2 erste Kontakte zu Industrie und Handel knüpfen und die Creativeworld als Treffpunkt mit der nationalen und internationalen DIY-Branche nutzen. Das Areal geht auf eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zurück, das Start-Ups die Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglicht.
weiterlesen
Insights-X setzt ein Jahr aus
Aufgrund der Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen findet die sechste Insights-X in geplanter Form nicht statt. Der Termin vom 14. bis zum 16. Oktober 2020 wird auf Oktober 2021 verschoben. In der Zeit dazwischen hält die Spielwarenmesse eG als Veranstalter für Aussteller, Fachbesucher und Einkäufer sowie Pressevertreter zahlreiche Alternativangebote auf digitaler Ebene parat.
weiterlesen
Einzigartiges Einkaufserlebnis
Viele Unternehmen richten sich aufgrund der Coronakrise neu aus. Neue Strategien, Zusammenarbeitsformen, Vertriebswege oder Partnerschaften. Auch Artoz Papier hat sich überlegt, wie die Vertriebsstrategie in Zukunft aussehen soll.
weiterlesenSchreibe, wie du redest, so schreibst du schön.
Gotthold Ephraim Lessing

Kreativ-Trend Upcycling
Es ist wieder Zeit für ein beliebtes Frühlingsritual: Wir schaffen Platz im Kleiderschrank für die Sommergarderobe. Doch was tun mit all den ehemaligen Lieblingsstücken, die lange nicht getragen wurden, aber zu schade sind zum Entsorgen? Eine ebenso kreative wie nachhaltige Lösung ist das Upcycling. Ausrangiertes erlebt dabei ein Revival und wird zum neuen nützlichen Alltagsbegleiter umfunktioniert. Aus kleinen Stoffresten lassen sich im Handumdrehen zum Beispiel hübsche Mund-Nase-Masken nähen, aus größeren entstehen schicke Taschen oder Turnbeutel – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120