Positive Bilanz nach Schulwettbewerb

Schreiben verbindet, inspiriert und eröffnet neue Perspektive: das hat der diesjährige Schulwettbewerb von Pilot eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter dem Motto „Schreiben macht glücklich – write your World“ sind 90 Schulen aus Deutschland und Österreich dem Aufruf des Schreibgeräteherstellers gefolgt und haben mit ihren Einsendungen gezeigt, wie kreativ und persönlich handgeschriebene Text sind.

Der 1. Platz in der Sekundärstufe ging an die 8b Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Die Schüler*innen gestalten Plakate zu selbst gewählten wichtigen gesellschaftlichen Themen.

Der Wettbewerb ist Teil der etablierten Bildungsinitiative Pilot 4 School, die Lehrkräfte mit kostenfreien, didaktisch aufbereitetem Unterrichtsmaterialien und praxisnahen Mitmachaktionen unterstützt. Bereits zum achten Mal richtete PILOT den Schulwettbewerb im deutschsprachigen Raum aus. „Mit dem Motto ‚Schreiben macht glücklich – write your world‘ haben wir das Thema bewusst offen gestaltet, um den Schülerinnen und Schülern genügend Freiraum für kreative Ideen und eigenen Herzensthemen zu geben“, erklärt Filia Tzanidakis, Marketingleitung Pilot Pen Deutschland. „Und das hat sehr gut funktioniert: Die Ergebnisse waren beeindruckend - und vor allem berührend. Die handgeschriebenen Beiträge sind Ausdruck von Persönlichkeit, Empathie und Vorstellungskraft und zeigen deutlich, dass Handschrift weit mehr ist als nur Schönschrift.“

Besonders in Erinnerung geblieben ist der Beitrag der 1. Klasse der Bonhoeffer-Grundschule in Mannheim: Die 25 Kinder haben Briefe an Bewohner:innen eines benachbarten Seniorenheims geschrieben, voll von liebevollen Worten, Gedanken und Fragen. Bei der persönlichen Übergabe der Briefe, entstand eine lebendiger Dialog zwischen den Generationen, an dem alle Spaß hatten. Aber auch viele andere Einsendungen haben gezeigt, wie die Welt von Kindern und Jugendlichen heute aussieht: handgeschriebene Plakate zu Lieblingsthemen wie Sport oder Musik, berührende Gedichte über Freundschaft, visionäre Briefe aus der Zukunft und kreative Mindmaps zu gesellschaftlichen Themen waren dabei. Alle Beiträge wurden individuell und liebevoll gestaltet.

Für Pilot ist Handschreiben nicht nur Markenkern, sondern ein echtes Anliegen: „Die Begeisterung der Schüler:innen und das Engagement der Lehrkräfte zeigen uns, wie wichtig unsere Themen sind und wie wertvoll Handschrift als Teil ganzheitlicher Bildung ist“ so Filia Tzanidakis. „Hier wird immer wieder sichtbar wie viel Potenzial man durch einen Stift in jedem Kind entfalten kann.“

Zur Website: www.pilotpen.de

Weitere Artikel

Für alle, die ein dauerhaftes Design bevorzugen, ist der uniPaint ideal.

Geballte Metallic-Kompetenz bei uni-ball

Der DIY-Trend ist nach wie vor ungebrochen, und gerade zu Weihnachten steigt die Nachfrage und sorgt für Spontankäufe und Zusatzumsatz. Faber-Castell bietet mit der uni-ball Metallic Range dazu eine große Produktauswahl.

weiterlesen
Mit der neuen „Hanf-Papeterie“-Serie präsentiert Goldbuch Produkte, die schöne Momente bescheren und gleichzeitig gut für die Umwelt und fair produziert sind.

Nachhaltig aus Überzeugung

Für Dr. Arndt Brückner, Geschäftsführer des Unternehmens Goldbuch, ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Schon seit Jahren legt man im Sinne einer nachhaltigen Zukunft großen Wert auf sparsamen Umgang mit Ressourcen.

weiterlesen