Fokus auf erneuerbare Energien und Kreativförderung
Veröffentlicht am 19.02.2025Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit hat Faber-Castell unter dem Motto „Veränderung braucht Kreativität“ seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlicht. Das langfristige Engagement hinsichtlich ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit verdeutlicht den konsequenten Weg des Unternehmens hin zum nachhaltigen Wirtschaften.

Ein bedeutender Schwerpunkt im Bericht liegt auf der ökologischen Verantwortung – insbesondere der Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Am Standort Engelhartszell wurden im vergangenen Geschäftsjahr Solaranlagen installiert, die das österreichische Werk mit Strom aus Sonnenenergie versorgt. Eine zunehmende Anzahl an Faber-Castell Fertigungsstandorten steigt auf den Einsatz von recyceltem Kunststoff um, zum Beispiel bei Fasermalern, Kugelschreibern oder Highlightern. Im letzten Geschäftsjahr kamen über 35 Prozent mehr recycelter Kunststoff im Vergleich zum Vorjahr zum Einsatz.
Im Bereich der sozialen Verantwortung steht die Förderung von Kreativität im Fokus. In elf Ländergesellschaften des Unternehmens wurden Mal- und Zeichenwettbewerbe organisiert, um Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Neben eigenen Initiativen setzt Faber-Castell auch auf die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern, wie zum Beispiel The Red Pencil Humanitarian Mission, einer gemeinnützigen Stiftung, die weltweit Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen mit kunsttherapeutischen Maßnahmen in ihrer Entwicklung begleitet.
Hinzu kommt das Engagement im UN Global Compact, dem Faber-Castell seit mehr als zwei Jahrzehnten angehört. Dies zeigt, dass das Familienunternehmen seine unternehmerische Verantwortung ernst nimmt und diese im Kontext internationaler Kooperation und Partnerschaft weiterentwickeln will.
In den „Nachhaltigkeitseinblicken“ präsentiert Faber-Castell jedes Jahr anhand konkreter Projekte sein ökologisches, soziales und unternehmerisches Engagement. Die jeweils aktuellen Kennzahlen und Daten zur Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens werden in den „Nachhaltigkeitsdetails“ veröffentlicht.
Zur Website: www.faber-castell.de/corporate/nachhaltigkeitWeitere Artikel

Einsendeschluss für die Goldene Grußkarte naht
Veröffentlicht am 02.10.2018Der in diesem Jahr erstmals von der Arbeitsgemeinschaft der Verleger von Gruß- und Glückwunschkarten (AVG) initiierte Wettbewerb „Die Goldene Grußkarte" bietet Akteuren der Branche eine neue, spannende Gelegenheit zur Kooperation und Vernetzung und verschafft der Grußkarte mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Noch bis zum 15. Oktober freut sich die Arbeitsgemeinschaft auf weitere Teilnehmer, die ihre kreativen und innovativen Kartenideen einer kundigen Fachjury präsentieren.
weiterlesen
Schönschreib-Club etabliert sich als monatliches Angebot
Veröffentlicht am 29.04.2022Der Schreibwarenhändler MiaSkribo veranstaltete vor Kurzem bereits die fünfte Ausgabe des Schönschreib-Clubs. Dort treffen sich Handschrift-Fans und Schreibgeräteliebhaber zum Austausch. Der Abend beginnt immer mit einem Impulsvortrag. Das nächste Treffen ist am 19. Mai.
weiterlesen