Neuer Pelikan-Eigentümer will Standorte schließen

Die Groupe Hamelin gibt bekannt, dass ab 1. Januar 2025 die Hamelin GmbH alle Produkte und Marken der Groupe Hamelin in Deutschland vertreiben wird, einschließlich der Marken Pelikan und Herlitz. Hierzu werden die jeweiligen Verträge mit Kunden und Lieferanten abgeschlossen werden. Die Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG wird den Vertrieb von Produkten der Marken Pelikan und Herlitz zum 31. Dezember 2024 einstellen. Zu diesem Zeitpunkt werden auch ihre Standorte Falkensee und Hannover geschlossen.

Hamelin ist ein Familienunternehmen, das 1864 in Caen, Frankreich, gegründet wurde. Mit einem Gesamtumsatz von über 600 Millionen Euro und 3.500 Mitarbeitern ist Hamelin einer der weltweit führenden Hersteller von Schul- und Bürobedarf.

Diese Planung wird nun mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen in Deutschland besprochen. Ziel ist, sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Mitarbeitenden zu finden. Eric Joan, CEO von Hamelin: "Der Markt für Schul- und Bürobedarf braucht starke industrielle Akteure, die in der Lage sind, durch Innovation und langfristige Investitionen in Marketing und Produktion nachhaltig zu wachsen. Es war diese Vision, die die Aktionäre von PICB überzeugt hat, unser Angebot zum Kauf der Pelikan Gruppe im Jahr 2023 anzunehmen. Die nun für Deutschland vorgesehene Struktur wird es uns ermöglichen, die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu verstärken, indem wir ihnen das breiteste Sortiment auf dem Markt in einem einzigen Katalog und einem One-Stop-Shop anbieten."

Zur Website: www.hamelinbrands.com

Weitere Artikel

Jean-Frédéric Fesseler lässt sich von der Vielfalt des Rohstoffs Holz inspirieren. Er verleiht dem traditionellen Handwerk eine Stimme in Form von zeitgenössischen Designobjekten.

Der Charme der Einmaligkeit

Noblesse, Individualität und Präzision. Dafür steht das Atelier Fesseler Berlin. Jedes Schreibzeug aus Holz ist als Unikat handgefertigt. Von Künstlerhand geschaffen, macht den Füller, Druckbleistift, Kugelschreiber und Skizzierstift zu einem gelungenen Geschenk.

weiterlesen
Eine hochwertige Doppelseite über die Geschichte und die Produkte des Schreibgeräteherstellers ziert nun erneut das Markenkompendium „Marken des Jahrhunderts".

Schneider erneut als "Marke des Jahrhunderts"ausgezeichnet

Zum wiederholten Mal ist Schneider Schreibgeräte zur Marke des Jahrhunderts ausgewählt worden. Damit gehört Schneider auch 2019 zu den „Marken des Jahrhunderts" die, wie Florian Langenscheidt es formuliert, „in besonderem Maße leuchten und dem Verbraucher in einzigartiger Weise Orientierung, Qualität und auch Marken-Geschichte vermitteln". 

weiterlesen