Erste handgezeichnete Plakatkampagne
Veröffentlicht am 27.05.2024Zum ersten Mal in seiner Geschichte führte Moleskine eine Werbekampagne durch, die einzigartig war: eine Papierkampagne mit über 200 Plakaten, die von Moleskine Mitarbeiter*innen und einer Gruppe Hochschulstudent*innen aus Mailand vollständig von Hand gezeichnet wurden. Ziel der Kampagne war es, die breite Öffentlichkeit daran zu erinnern, dass das Schreiben von Hand auf Papier, wissenschaftlich belegt, unter anderem das Lernen beschleunigt, die Merkfähigkeit verbessert und das lineare Denken fördert.

In einem zunehmend digitalen Zeitalter geht es nicht darum, die analoge Realität der digitalen vorzuziehen, sondern vielmehr darum, die Menschen zu ermutigen, das eine nicht für das andere aufzugeben, da das Schreiben das Gehirn nachweislich auf vielfältige Weise stimuliert. Moleskine stützt sich bei dieser These auf das Wissen und die Studien von Fachleuten auf diesem Gebiet, wie den Neurowissenschaftler*innen Professorin Audrey Van der Meer, Professor Ruud van der Weel und Professorin Hetty Roessingh, der Verhaltenspharmakologin Kristin Wilcox, den Handschrift-Expert*innen Irene Bertoglio und Giuseppe Rescaldina sowie dem ehemaligen Studenten und jetzigen Journalisten Owen Ruderman.
Die Mission von Moleskine war es schon immer, das Potenzial von Papier zu fördern. Papier hilft dabei, Ideen auszudrücken, mit der Kreativität zu spielen, die Gedanken zu verarbeiten; und wenn man ein Schreibgerät in die Hand nimmt, um instinktiv etwas zu notieren und zu kritzeln, funktioniert das Gehirn besser. Die Plakatkampagne wurde in einem Pilotprojekt in Mailand, Italien, durchgeführt. Die 200 Plakate wurden an ausgewählten Bushaltestellen in der Stadt gezeigt. Diese Kampagne war nicht nur in ihrem Konzept, sondern auch in ihrer Ausführung einzigartig; noch nie gab es eine Kommunikationskampagne, die vollständig von Hand gefertigt wurde. Die Kampagne wurde am 22. April 2024 in Mailand gestartet und war zwei Wochen lang in der ganzen Stadt zu sehen.
Zur Website: www.moleskine.comWeitere Artikel

Notizbuch als kreative Inspirationsquelle
Veröffentlicht am 04.04.2025Bald ist Ostern – höchste Zeit, sich auf das Fest vorzubereiten! Das Färben von Ostereiern ist dabei ein lieb gewonnenes Ritual, das mit natürlichen Materialien besonders schön gelingt. Wer auf künstliche Farbstoffe verzichten und stattdessen auf natürliche Materialien setzen möchte, kann mit einfachen Mitteln wunderschön gefärbte Ostereier zaubern. Sketchnote-Künstlerin Diana Meier-Soriat bringt mit ihren Zeichnungen kreative Akzente in die Jolie Notizbücher von Sigel – für ein farbenfrohes und nachhaltiges Osterfest.
weiterlesen
Inspiration für jeden Tag
Veröffentlicht am 12.04.2022Notizbücher sind viel mehr als Ablagen für die täglichen Aufzeichnungen. Die neuen Notizbücher von Cedon machen handschriftliche Notizen zu etwas ganz Besonderem. Sie erfüllen nicht nur ihren Zweck, sondern überzeugen auch durch ihre einzigartige Note.
weiterlesen