Einladung zur Online-Sommerparty
Veröffentlicht am 16.05.2024Individueller Service und professionelle Beratung werden im Fachhandel großgeschrieben. Faber-Castell unterstützt seine Handelspartner*innen mit seiner Reihe an Online-Seminaren dabei, praxisnahes Expertenwissen zu erwerben, um im Kundengespräch den Unterschied machen zu können.

Am 18. Juni 2024 stellt DIY-Bloggerin Lisa Tihanyi (@meinfeenstaub) unter dem Motto „Online-Sommerparty“ am Vormittag Zeichentechniken für Hobby- und Einstiegskünstler*innen vor und zeigt Anwendungen mit Produkten aus dem Creative Studio Sortiment, unter anderem mit den Creative Markern, die auf fast allen Oberflächen wie Papier, Karton, Glas, Metall, Porzellan und Kunststoff anwendbar sind. Am Nachmittag werden gemeinsam sommerliche Kreativprojekte mit den Posca Acryl-Farbmarkern erstellt, die über eine große Farb- und Spitzenvielfalt verfügen und vielseitig einsetzbar sind. Teilnehmende werden vorab von Faber-Castell mit einem Materialpaket ausgestattet. Die Plätze sind begrenzt; die Vergabe erfolgt nach dem Eingangsdatum der Anmeldung. Faber-Castell übernimmt die Seminarkosten, die Teilnahme für den Handel ist kostenlos. Weitere Informationen über: susanne.lutz-troidl@faber-castell.de
Zur Website: www.faber-castell.deWeitere Artikel

Vier Branchenverbände bündeln Kräfte und Stärken
Veröffentlicht am 18.01.2022„Verbände sind starke Networking-Tools", bringt Gerlinde Karg, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des Hobby-Kreativ Verbandes, den Nutzen für ihre Mitglieder auf den Punkt. Jetzt steht ihnen sogar ein ganzer Werkzeugkasten zur Verfügung. Denn der Grußkartenverband AVG, der Europäische Verband Lifestyle, Hobby-Kreativ und der Verband der PBS Markenindustrie bündeln seit Jahresbeginn 2022 ihre Synergien. Schon der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch zeigt Nutzen für alle Mitglieder.
weiterlesen
Grenzenlose Kreativität
Veröffentlicht am 21.04.2020Die Creativeworld 2020 feierte die Freiheit im Herzen: Mehr denn je geht es in diesem Jahr darum, den Menschen die Mittel an die Hand zu geben, grenzenlos kreativ zu werden. Den Kombinationen von Materialien und der Bearbeitung mit traditionellen oder innovativen Techniken sind keine Grenzen gesetzt, im Gegenteil: Es geht um Vielfalt und Individualisierung.
weiterlesen