Klare Markenstrategie als Erfolgsfaktor

Das Dresdner Unternehmen Hörner hat sich bei seiner Gründung im Jahr 2016 das Ziel gesetzt, den Kunden erstklassige Produkte und ein unvergleichliches Schreiberlebnis zu bieten. Bis heute ist Firmengründer Andre Hörner erfolgreich auf Kurs und blickt in eine positive Zukunft.

Das Hörner-Produktsortiment umfasst Kugelschreiber, Rollerball-Stifte und Füllfederhalter. Alle werden aus den besten verfügbaren Materialien hergestellt.

Alles begann vor einigen Jahren in der Garage von Andre Hörner. Mit wenigen Mitteln, aber vielen Ideen und Ambitionen, begann der Schreibgeräte-Pionier an Projekten zu arbeiten, die die Welt verändern sollten. Den Schreibgeräte-Markt fand Andre Hörner damals sehr spannend, weil er seiner Meinung nach viel Potenzial hat und dessen Einstiegshürden relativ gering waren. Nach und nach zog er die Aufmerksamkeit der Menschen um ihn herum auf sich, und bald wurde er von einem Team von Gleichgesinnten und Enthusiasten unterstützt. Heute ist Hörner ein blühendes Unternehmen, das von seiner bescheidenen Garage in moderne und geräumige Räumlichkeiten umgezogen ist. „Wir haben weiterhin Innovationen vorangetrieben und neue Produkte entwickelt, ohne dabei unsere grundlegenden Werte von Innovation, Qualität und Kundenservice zu vernachlässigen“, sagt Andre Hörner in diesem Zusammenhang. Das Team besteht aus Schreibbegeisterten, Gestaltern und Stiftmanufakturen. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Technologien, um unser Produktsortiment weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Kunden Zugang zu den besten Stiften auf dem Markt haben“, schildert der Inhaber und ergänzt: „Wir arbeiten mit verantwortungsbewussten Materiallieferanten zusammen und bemühen uns, unseren Einfluss auf die Umwelt zu minimieren.“ Hörner präsentiert ein Produktsortiment, das Kugelschreiber, Rollerball-Stifte und Füllfederhalter umfasst, die alle aus den besten verfügbaren Materialien hergestellt werden. Das Feedback der Kunden ist durchweg positiv, denn deren Erwartungen werden erfüllt, da sie dank des exquisiten Designs und der hochwertigen Federn und Minen ein außergewöhnliches Schreiberlebnis präsentiert bekommen. Andre Hörner verfolgt eine klare Markenstrategie: „Wir sind stolz auf unsere Reise, aber wir wissen, dass unsere Zukunft noch vielversprechender ist“, resümiert der Firmenchef und ergänzt: „Bei Hörner sind wir entschlossen, weiterhin zu innovieren, neue Herausforderungen anzunehmen und unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität zu bieten.

Zur Website: www.hoerner-group.de

Weitere Artikel

Mit Postkarten sammelt man gelebte Geschichte: Wer jemals einen Blick auf Postkarten quer durch alle Jahrhunderte werfen dufte, erlebt ein Geschichtsbuch sondergleichen.

Der Wert eines Moments

Sammlungen von Postkarten und historischen Ansichtskarten haben ein großes Potenzial. Viele Menschen wissen überhaupt nicht, dass ihre Postkarten für Sammler von Interesse sind. Dabei werden für Postkarten gute Preise erzielt.

weiterlesen
Lama-Wochenplaner von dabelino

Im Trend: Lama-Papeterie von dabelino

Das Lama schickt in diesem Jahr das Einhorn als Trendtier in den wohlverdienten Ruhestand. Und auch das junge Öko-Papeterie-Label dabelino setzt in seiner neuen Kollektion, die unter anderem Geschenkpapier, Karten und erstmalig einen motivierenden Wochenplaner für Erwachse­ne umfasst, voll auf das flauschige Wesen! 

„Mit seinem weichem Fell und den großen Knopfaugen, die ganz dem Kindchen-Schema entsprechen, ist das Lama einfach ein Sympathie-Träger. Daher eignet es sich auch besonders gut für unser Produkt-Sortiment, welches sich ja hauptsächlich an Kinder richtet", erklärt Miriam Frömel-Scheumann, Mitinhaberin von dabelino.

weiterlesen