Der letzte Schliff ist entscheidend
Veröffentlicht am 10.11.2023Der Hamburger Phillip Landsiedel hat sich auf die Individualisierung von Schreibfedern spezialisiert. Als sogenannter „Nibmeister“ verleiht er Federn den besonderen Schliff. Jede von ihm bearbeitete Feder besitzt eine Einzigartigkeit und schafft ein exklusives Schreibgefühl.

Das Schreiben von Hand ist etwas ganz Besonderes. Das sanfte Gleiten einer Feder auf Papier und der konstante Tintenfluss geben dem Schreiben eine sinnliche Komponente. Es macht einfach Spaß, mit einem Füllfederhalter etwas im besten Wortsinn schön und federleicht zu schreiben. Wer Füllhalter für sich entdeckt hat, dem wachsen Sie ans Herz oder besser an die Hand. Phillip Landsiedel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schreibfedern zu individualisieren, um ein noch besseres Schreiberlebnis zu gewährleisten. Der 29-Jährige hat bereits während seiner Schulzeit seine Leidenschaft für Schreibgeräte und Handwerkskunst entdeckt. Aufgrund dessen begann er nach dem Abitur eine Ausbildung bei Montblanc als Zerspanungsmechaniker. Schon nach einem Jahr wechselte er in das Artisan Atelier, die für die Herstellung der Limitierten Editionen und damit auch für die hochwertigsten und teuersten Schreibgeräte von Montblanc zuständig ist. Nach Abschluss seiner Ausbildung begann er nebenbei ein Studium zum Wirtschaftsingenieur, das er im August dieses Jahres abgeschlossen hat. Nach fast einem Jahrzehnt bei Montblanc entschied er sich, sein eigenes Unternehmen Landsiedel Fine Writing zu gründen. Dort arbeitet er als sogenannter „Nibmeister“ und schleift für seine Kunden Federn, um sie optimal an deren individuellen Schreibstil anzupassen. „Um eine Feder anzupassen, analysiere ich zunächst den Schreibstil des Kunden, da jeder Mensch unterschiedlich schreibt“, sagt er führt weiter aus: „Dabei berücksichtige ich verschiedene Faktoren wie Schreibwinkel, Schreibgeschwindigkeit, Schreibdruck sowie die Art des Papiers und der Tinte. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren und den Wünschen des Kunden schleife und passe ich die Feder an. Dabei ist es notwendig, den besten Kompromiss zu finden, da sowohl die Menschen als auch die Federn sehr individuell sind. Die Herausforderung meiner Arbeit besteht somit in der Symbiose aller Faktoren zu einem perfekten Federschliff bei gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen.“ Die Variablen wie Schreibhaltung, Schreibdruck und Schreibgeschwindigkeit sorgen für die Einzigartigkeit. Genau an dieser Stelle setzt er mit seiner Arbeit an und sorgt durch die individuelle Anpassung der Feder für einen Schliff, welcher einzigartig ist und sich von allen anderen abhebt.
Zur Website: www.landsiedel-fw.comWeitere Artikel

Outdoorerlebnis trifft Feinuhrmacherei
Veröffentlicht am 16.01.2019Mit üppigen, von Pflanzen bewachsenen Wänden, Bergpanoramen und Naturhölzern lud Montblanc die Besucher der SIHH 2019 auf ein außergewöhnliches Naturerlebnis ein, um die brandneuen Uhrenmodelle der 1858, Heritage und TimeWalker Collection zu präsentieren, die von der 161-jährigen Geschichte der legendären Minerva Manufaktur inspiriert sind.
weiterlesen
Pickmotion wiederholt nachhaltiges Engagement
Veröffentlicht am 08.05.2023Nachhaltigkeit entsteht erst durch dauerhafte Veränderungen. Schon im letzten Jahr hat das Pickmotion Team gemeinsam mit Viva la Wald einen Wald in Neuruppin mit 2341 Bäumen neu bepflanzt. Mit der zweiten Baumpflanzaktion bewies das Team wiederholt ihr Engagement und machte darauf aufmerksam, dass der Umwelt im dauerhaften Umfang geholfen werden muss.
weiterlesen