Lamy präsentiert neues Denkwerkzeug

Lamy lanciert das erste Produkt außerhalb des klassischen Schreibgerätemarktes, entwickelt vom unternehmenseigenen Innovation Studio NEO66: kōno ist ein innovatives Thinking Tool mit smarten Timer-Funktionen, das Fokusräume schafft und die Produktivität steigert.

Zum Produkt-Launch haben sich Lamy und NEO66 entschieden einen exklusiven Pre-Sale auf Indiegogo zu starten. Die Crowdfunding-Plattform bietet neben innovativen Produkten und Projekten vor allem eins: globalen Zugang zu experimentierfreudigen und technologie-affinen Usern. Der kōno-Timer ist ab sofort nur dort und exklusiv zum Vorteilspreis bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart erhältlich. Christian Wolf, Head of Innovation, NEO66: „Am Anfang unserer Arbeit stand die Aufgabe, vollkommen neuartige Denkwerkzeuge zu konzipieren und zu entwickeln. Unsere Innovationsarbeit basiert dabei auf starker Kundenzentrierung – denn für uns geht es nicht um kurzlebige Trends, sondern um die Entdeckung grundlegender Kundenprobleme, die wir auf neue Weise lösen wollen. Und nun, nach leidenschaftlicher Arbeit in unserem kleinen Team, können wir voller Freude und Stolz kōno als unser erstes Ergebnis präsentieren!” Verbunden mit dem Mac blockiert kōno beispielsweise digitale Ablenkungen und unterstützt konzentriertes und bewusstes Arbeiten sowie den Wechsel zu regelmäßigen Pausen. „Lamy möchte Menschen ermöglichen, ihren Gedanken Ausdruck zu verleihen und kreative Lösungen zu entwickeln. Das ist die Idee hinter unseren „Thinking Tools“, Denkwerkzeugen. Deswegen investieren wir neben unserem Kerngeschäft der analogen und digitalen Schreibgeräte auch in neue Bereiche wie NEO66 und bleiben dem Pioniergeist des Unternehmens treu. Bei der Entwicklung von kōno verbinden wir die Kompetenz von Lamy in der Herstellung von hochwertigen physischen Produkten mit den Fähigkeiten des NEO66-Teams zur Entwicklung von Software.” erklärt Lamy-CEO Steffen Rübke.

Zur Website: www.indiegogo.com/projects/kono-flip-on-your-focus-mode

Weitere Artikel

Eva Olbrich, Leiterin der Creativeworld, übergab mit ihrem Team die Spenden.

Creativeworld-Aussteller fördern kleine Künstler

87 Aussteller der Creativeworld haben in diesem Jahr hochwertige Malutensilien und Bastelzubehör an das Frankfurter Kinderbüro gespendet. Die Sachspenden umfassen alles, was das Herz kleiner Nachwuchskünstler begehrt, von Leinwänden und Papeterie über Pinsel, Farben und Stifte bis hin zu Knete, Stempeln und Stickern.

weiterlesen
Der Queen Mary-Stift besteht aus geschichtetem Harz in Weiß, Blau und Rot. Über die drei Bullaugen kann der Tintenstand überprüft werden.

Wahrer Luxus

Queen Mary, – dieser Name steht für das berühmte Transatlantikschiff, das einst das Symbol für Luxus- und Geschäftskreuzfahrten war. Das gleichnamige limitierte Schreibgerät von Pineider trifft den Geschmack aller Vintage-Liebhaber, die das goldene Zeitalter der Handschrift schätzen, als sowohl das Schreiben wie auch das Reisen gleichbedeutend war.

weiterlesen