Insights-X mit Zusatztag am Wochenende

Nach dem geglückten Re-Start im letzten Jahr wirft die achte Insights-X im Herbst ihre Schatten voraus: Vom 11. bis zum 14. Oktober trifft sich die internationale PBS-Branche erneut auf dem Nürnberger Messegelände. Mit der Rückkehr von starken Marken bietet die Expo einen gelungenen Mix an Trends und Neuheiten zum perfekten Orderzeitpunkt im Herbst. Die angenehme Atmosphäre der Insights-X wird unter anderem durch die Einführung des eXtra-Day verstärkt.

Neben Innovationen zum perfekten Orderzeitpunkt im Herbst steht auf der Insights-X der Networking-Charakter im Fokus.

„Der Samstag hat sich laut unserer Umfrage als wichtiger Handelstag für die DACH-Region herauskristallisiert, weshalb wir den eXtra-Day mit der diesjährigen Insights-X umsetzen“, erklärt Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG die neue Messelaufzeit. Unter der Woche werden vor allem Einkäufer größerer Filialisten aus ganz Europa erwartet, die von Mittwoch bis Freitag aus dem kompletten Ausstellerpool in den Hallen 12.0, 11.0 und 10.0 schöpfen, während die zusätzliche Öffnung am Samstag den Einzelhandel mit namhaften Anbietern und Aktionen in den Hallen 11.0 und 10.0 fokussiert. Die produktgruppenübergreifende Aufteilung in den drei Hallen des Nürnberger Messegeländes sorgt für effizientes Networking und kurze Wege. Somit können die sechs Produktgruppen „Schreibgeräte und Zubehör“, „Papier und Registratur“, „Künstlerisch und Kreativ“, „Schreibtisch und Büro“, „Taschen und Accessoires“ sowie „Papeterie und Schenken“ in entspannter Business-Atmosphäre an allen Messetagen erkundet werden. Die hohe Qualität sowohl auf Aussteller- als auch auf Besucherseite nimmt auf der Expo weiterhin einen wichtigen Stellenwert ein. Die Anmeldephase ist in vollem Gange. So sind nach einer Pause die renommierten Firmen und Marken Faber-Castell, duo schreib & spiel, die Iden Gruppe und Stabilo wieder dabei. Darüber hinaus nehmen internationale Branchengrößen wie beispielsweise Clairefontaine und Exacompta (Frankreich), Gataric (Bosnien), GIPTA (Türkei), Santoro (Großbritannien) und Seven (Italien) sowie die deutschen Unternehmen Lässig, Online Schreibgeräte, Stylex und Undercover an der Insights-X teil. Zu den bisherigen Top-Ländern zählen Deutschland, China, die Türkei, Italien, Polen, Spanien, Indien, Griechenland und die Niederlande. Erstmals gibt es einen türkischen Gemeinschaftsstand. Dieser ist ebenso in Halle 12.0 zu finden wie die kreativen Startup-Ideen von internationalen Ausstellern und Jungen Innovativen Unternehmen aus Deutschland. In Halle 10.0 befinden sich auch die InsightsArena mit Mitmachaktionen und ein Foodcourt.

Neben Innovationen zum perfekten Orderzeitpunkt im Herbst steht auf der Insights-X der Networking-Charakter im Fokus. Zur geselligen Kontaktpflege dient auch die beliebte AfterHour am ersten Messeabend, bei der die Branche schnell zusammenfindet. Die nächsten Highlights warten am Freitag, den 13. Oktober: Der Verband duo schreib & spiel hält direkt auf dem Messegelände seine Herbsttagung ab. Abends laden die Veranstalter gemeinsam mit den Ausstellern zum großen Get-together. Die komplette Programmübersicht erhalten die Messeteilnehmer auf der Webseite und in der Insights-X App. Zur weiteren digitalen Unterstützung für die perfekte Vorbereitung dienen das Ausstellerverzeichnis mit Filterfunktion, interaktive Hallenpläne und der Networking-Bereich samt Chat und Terminvereinbarung. Das Ticket zum Preis von 15 Euro ermöglicht den Zugang zur Insights-X während der gesamten Laufzeit und kann auch als Fahrkarte für den ÖPNV verwendet werden. Die Messe ist von Mittwoch bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr (Halle 12.0 bis 17 Uhr) und am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Ticketverkauf startet am 26. Juli.

Zur Website: www.insights-x.com

Weitere Artikel

Die Notizbuchlinie „My Journal“, die in diesem Frühjahr mit neuen angesagten Floral-Designs aufwartet, ist eines unter vielen Beispielen, wie bei Rössler Bewährtes mit Neuem kombiniert wird.

85 Jahre Leidenschaft für Feines aus Papier

Das Familienunternehmen Rössler feiert 85-jähriges Bestehen. Im Führungsteam um Familie Rössler-Ehlers ist man stolz auf einen starken Markenkern und auf immer wieder neue und innovative Produktkonzepte aus Papier. Rössler, das ist Papierkultur und Leidenschaft seit 1937.

weiterlesen
Team Nowozin und Reichhold fuer 16. Designwettbewerb

Herbsttagung in Prag

Ende Oktober 2017 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Verleger und Hersteller von Glückwunschkarten (AVG) und geladene Gäste zu ihrer Herbsttagung in Prag. Zentraler Verbandsschwerpunkt der AVG ist der Austausch über das Marktgeschehen und die Entwicklung des Glückwunschkartenmarktes insgesamt. Im Speziellen interessiert die AVG und deren Mitglieder die Entwicklung des Marktes in Volumen und Preis.

weiterlesen