Wettbewerb zum Tag der Handschrift

Wie schon seit Jahren lobt die Initiative Schreiben e.V. auch für 2023 wieder einen Wettbewerb zum Tag der Handschrift aus. Aus aktuellen Gründen hat die Initiative Schreiben das Thema "Frieden" als Jahresthema gewählt. Unter diesem Motto steht auch die Aktion zum Tag der Handschrift.

Auch zum nächsten Tag der Handschrift am 23. Januar 2023 lädt die Initiative Schreiben mit einem Wettbewerb zum Mitmachen ein.

Die Herausforderung besteht darin, ein Din A5-Blatt handschriftlich (und grafisch) zum Thema Frieden zu gestalten. Hoffnungen, Wünsche, Befürchtungen – all das soll seinen Platz haben im Rahmen dieses Wettbewerbs Es geht darum, in (handschriftlichen) Worten und Symbolen die Bedeutung von Frieden für uns Menschen zu zeigen. Friedenstaube oder Olivenzweig, das zerbrochene Gewehr oder die Pace-Flagge: es gibt eine lange Reihe von Friedenssymbolen, auf die sich zurückgreifen lässt. Und vielleicht entwickelt der eine oder die andere auch ein eigenes Symbol.
Eine Jury wird aus den Einsendungen drei PreisträgerInnen auswählen und weitere Beiträge für die Veröffentlichung in der Reihe "Schreihefte" benennen. Die Preisträger erhalten Sachpreise, die von den Mitgliedern der Initiative Schreiben zur Verfügung gestellt werden. Alle, deren Beiträge zur Veröffentlichung ausgewählt wurden, erhalten kostenfrei eines der Zeitschriftenhefte mit ihrem Beitrag.
Die Initiative Schreiben lädt insbesondere auch Schülerinnen und Schüler oder ganze Schulklassen ein, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären die Beteiligten ihr Einverständnis zur Veröffentlichung. Minderjährige brauchen für Teilnahme und Veröffentlichung eine Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Einsendeschluss ist am 23. Januar 2023 (Poststempel), dem Tag der Handschrift, 23. Januar 2023.

Zur Website: www.initiative-schreiben.de

Weitere Artikel

Alle wichtigen deutschen und internationalen Marken sind auf der ILM vertreten.

Kommunikation, Know-how, Kollektionen

Vom 29. Februar bis 2. März 2020 trifft sich die Branche zur Internationalen Lederwarenmesse ILM in Offenbach. Wenn die ILM Winter Styles ihre Tore öffnet, werden rund 300 internationale Aussteller ihre Kollektionen für Herbst/Winter 2020/21 präsentieren. Damit ist die Messe auch zur kommenden Ausgabe wieder bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht.

weiterlesen
Der neue Schulwettbewerb steht unter dem Motto "Klasse Klimaretter".

Pilot ruft zum Schulwettbewerb auf

Jetzt aktiv werden und gemeinsam das Klima schützen! Unter diesem Motto ruft Pilot im Rahmen der Bildungskampagne „Pilot 4 School“ wieder zum großen Schulwettbewerb auf. Noch bis zum 15. Mai können Klassen aus Deutschland und Österreich mitmachen und mit ihren Projekten zum Thema Klimaschutz zeigen, wie sich bewusst CO2 einsparen lässt.

weiterlesen