Unikate für die Ewigkeit

Vorhang auf für ein neues Maki-e Meisterwerk von Pelikan: Die Limited Edition Maki-e „Snow, Moon and Flowers" verkörpert eine einzigartige Symbiose traditioneller deutscher Handwerks- und edler japanischer Lackmalkunst. Der exklusive Füllhalter erinnert an die natürliche Schönheit von Winterschnee, Herbstmond und Frühlingsblumen. Ab August sind die von Hand gefertigten Maki-e Unikate in limitierter Auflage von weltweit nur 123 Stück im Handel erhältlich.

Japans Jahreszeiten vereint in feinster Handwerkskunst: Die Pelikan Limited Edition Maki-e „Snow, Moon and Flowers”

Schillernde Schneekristalle, ein leuchtender Vollmond und filigrane Kirschblüten zieren den Pelikan Füllhalter Maki-e „Snow, Moon and Flowers" – fein aufgemalt und durch Goldpuder sanft veredelt. Die Motive stellen auf faszinierende Art die Schönheiten der Jahreszeiten in Japan dar. Außerdem sind sie ein symbolisches Fundament für die ästhetische Lebensweise der japanischen Bevölkerung mit ihrer ruhigen und ausgeglichenen Geisteshaltung. In vielen verschiedenen Gedichten und Liedtexten befassen sich Künstler mit „Snow, Moon and Flowers", lobpreisen die wunderschönen Landschaften und berühren damit die Herzen der Menschen. Wie alle Maki-e Schreibgeräte ist auch die neue Serie von Pelikan eine exklusive Komposition aus deutscher und japanischer Handwerkskunst.

Die in Vöhrum bei Hannover hergestellten hochwertigen Füllhalter der Limited Edition Maki-e „Snow, Moon and Flowers" werden in Japan mit der traditionellen Maki-e Lackmaltechnik veredelt. Jedes der von Hand montierten Schreibgeräte ist ein wahres Glanzstück, das deutsche Handwerkskunst, die auf über 180 Jahren Erfahrung basiert, und anspruchsvolle Togidashi-Taka-Maki-e Technik von renommierten japanischen Künstlern vereint. Die Togidashi-Taka-Maki-e ist eine Kombination der Techniken Taka-Maki-e und Togidashi-Maki-e.

Die Maki-e Technik ist eine hochkultivierte Lackmalkunst, die in Japan seit Generationen überliefert wird und für ihre Schönheit sowie Kunstfertigkeit bekannt ist. „Maki-e" heißt übersetzt „gestreutes Bild", da die Bilder durch das Streuen von feinem Gold- und Silberpuder entstehen. Bei diesem Vorgang werden mehrere Schichten des seltenen Urushi-Lacks hintereinander aufgetragen und mehrmals poliert. Bis ein Künstler das Maki-e Handwerk mit seinen zahlreichen Techniken perfekt beherrscht, dauert es viele Jahre. Intensive Ausbildung und ein hohes Maß an Können sind Voraussetzung, um ein Maki-e Kunstwerk zu erschaffen.

Jeder Kolbenfüllhalter, der auf weltweit 123 Stück limitierten Serie Maki-e „Snow, Moon and Flowers", ist durch den Künstler von Hand signiert und einzeln nummeriert. Das Schreibgerät, auf Basis des größten Souverän-Füllhalters M1000, ist mit einer 18-Karat Goldfeder der Breite M mit Rhodium-Dekor ausgestattet und wird in einem traditionellen japanischen Geschenketui aus Paulownia Holz geliefert. Die Schreibeigenschaften der Goldfeder werden sorgsam geprüft und getestet. Die Limited Edition Maki-e „Snow, Moon and Flowers" von Pelikan ist für 3.500 Euro (UVP) mit einer unbegrenzten Garantie seit August im Handel erhältlich.

Zur Website: www.pelikan-passion.com

Weitere Artikel

Bei Feder & Tinte in Korschenbroich gab es für die Teilnehmer eine Handlettering- und Kalligrafie-Anleitung, bei der sie ihre Traumreise individuell erleben und gestalten konnten.

Erlebnis für Schreibbegeisterte

„Schreiben und Reisen – das ist eine magische Mischung" – mit diesen Worten hatte Stefanie Hanfstingl-Kariger, die Vorsitzende der Initiative Schreiben, die Schreibbegeisterten zur 2. Langen Nacht des Schreibens eingeladen. Am Donnerstag, 21. Juni 2018 war es soweit. Das Motto lautete: „Tinte im Tank – Reisen auf Papier". Bei der Aktion konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ganz persönliche Traumreise erleben und handschriftlich festhalten.

weiterlesen
Schreiben ist weit mehr als nur Buchstaben auf einem Blatt Papier. Die neue Dachmarkenkampagne von Pilot ermutigt dazu, wieder mehr zu Stift und Papier zu greifen.

Pilot feiert die "Benefits of Handwriting"

In einer Zeit, in der die digitale Kommunikation den Ton angibt, erinnert Pilot daran, dass das Schreiben mit der Hand eine ganz besondere Bedeutung hat und feiert die „Benefits of Handwriting" mit einer neuen Dachmarkenkampagne. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Fakten zum Handschreiben und starke Emotionen.

weiterlesen