Der Charme der Einmaligkeit

Noblesse, Individualität und Präzision. Dafür steht das Atelier Fesseler Berlin. Jedes Schreibzeug aus Holz ist als Unikat handgefertigt. Von Künstlerhand geschaffen, macht den Füller, Druckbleistift, Kugelschreiber und Skizzierstift zu einem gelungenen Geschenk.

Jean-Frédéric Fesseler lässt sich von der Vielfalt des Rohstoffs Holz inspirieren. Er verleiht dem traditionellen Handwerk eine Stimme in Form von zeitgenössischen Designobjekten.

Inspiriert durch die Ästhetik und Vielfalt des Rohstoffs Holz, verleiht Jean-Frédéric Fesseler dem traditionellen Handwerk eine Stimme in Form von zeitgenössischen Designobjekten. Das handwerkliche Geschick der Kunstschreinerei lässt er mit stilistisch klarem Produktdesign zusammenfließen, womit er Holz durch eine präzise Oberflächenveredelung zu einer erlebbaren Form werden lässt.

Jedes Schreibgerät ist ein Unikat und kann auf Wunsch mit einer Gravur personalisiert werden. Dieser allzeit zuhandene Alltagsgegenstand schafft eine Verbindung vom Geber zum Beschenkten. Der Nachhaltigkeitsanspruch und die Ortsbezogenheit bestimmt die Auswahl der überwiegend heimischen Hölzer, die einen jahrzehntelangen Holztrocknungsprozess durchlaufen haben. Vom Apfelbaum bis zur 2000 Jahre alten Mooreiche spannt sich der Überraschungsbogen. Die Übereinstimmung von Ästhetik und Gebrauch steht als Hauptmaxime für das Schaffen von Jean-Frédéric Fesseler. Der Geschenkverpackung liegt für jede Holzart eine erläuternde Zusatzinformation in Kartenform bei. Die Stifte sind Schmuckstücke und Schreibgeräte in einem und bieten sich unter anderem als ideales Geschenk oder Firmenpräsent an. Auch auf Serienanfertigungen mit der jeweiligen Corporate Identity hat sich das Atelier spezialisiert.

Zur Website: www.atelierfesseler.de

Weitere Artikel

Ziel der neuen Kampagne ist es, die ökologische Führungsrolle global sichtbar zu machen.

Internationale Kampagne zur Nachhaltigkeitskommunikation

Im September startet Faber-Castell eine internationale Kampagne zur Kommunikation seiner vielfältigen Maßnahmen für eine nachhaltige Produktion. Damit möchte das Unternehmen innerhalb der Branche seine Führungsposition bei der Nachhaltigkeit untermauern und sein Engagement weltweit sichtbar machen.

weiterlesen
Stefanie Hanfstingl-Kariger unterstützt erneut die Förderorganisation Retla mit Spenden-Weihnachtskarten.

Ein besonderes Transportmittel aus Papier

Der Klaus Hanfstingl Verlag unterstützt 2022 erneut die Förderorganisation Retla e.V. mit Spenden-Weihnachtskarten. Die Einnahmen aus der Aktion kommen Projekten zur Förderung von Seniorinnen und Senioren zu Gute.

weiterlesen