May+Spies wird Mitgesellschafter bei Römerturm

Das renommierte Papierverarbeitungsunternehmen May+Spies GmbH ist als Mitgesellschafter beim Feinst- und Künstlerpapier-Anbieter Römerturm eingestiegen. May+Spies übernimmt die Anteile des bisherigen Mitgesellschafters INAPA Papiergroßhandel. Die May+Spies GmbH ist zudem anteiliger Gesellschafter beim Papierhersteller Reflex, der für seine große Bandbreite an klassischen und innovativen Papieren bekannt ist.

Wolfgang Stemmer, Geschäftsführer Römerturm (links) und Dr. Heinrich Spies, Geschäftsführender Gesellschafter May & Spies freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Damit sind von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Distribution alle Glieder der Papier-Wertschöpfungskette ab sofort bei Römerturm zu finden. Die daraus entstehenden Synergien ermöglichen ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten. „Wir freuen uns sehr über unseren neuen Mitgesellschafter", erklärt Wolfgang Stemmer, Geschäftsführer bei Römerturm. „Wir können nun unseren Kunden die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand offerieren und das Produkt Papier in allen seinen Facetten darstellen."
„Wir passen als Partner hervorragend zusammen, da wir uns hinsichtlich unserer Angebote ergänzen und gleichzeitig verstärken wir unsere strategische Position in dieser anspruchsvollen Zeit", erklärt Dr. Heinrich Spies, geschäftsführender Gesellschafter von May+Spies. Beide Unternehmen sind mittelständisch und familiär geführt, fühlen sich einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Firmenausrichtung verpflichtet und verknüpfen langjährige Erfahrung mit innovativen Impulsen.

Geplant ist ein gemeinsamer Sortimentsausbau, bei dem die Synergien in Produktion und Vermarktung optimal genutzt werden sollen. Die gesamte Herstellungs- und Lieferkette wird abgedeckt – davon profitieren sowohl Römerturm als auch May+Spies. Denn durch die neue Partnerschaft ist eine noch schnellere Reaktion auf aktuelle Marktbedürfnisse möglich, sowohl bei der Produktentwicklung als auch bei deren Markteinführung.

Zur Website: www.roemerturm.de

Weitere Artikel

Zur ILM Edition #156 kamen Besucher aus 42 Ländern.

Mehr Content, mehr Inspiration

Zur ILM Edition #156 kamen Besucher aus 42 Ländern. Das bestätigt die Rolle der ILM als internationale Leitmesse. „Wir liegen zwar noch nicht auf Vor-Corona-Niveau, aber das große, vor allem auch internationale Interesse beweist einmal mehr, dass die ILM das wichtigste Event und ganz klar die einzige und unverzichtbare Orderveranstaltung für unsere Branche ist", erklärt Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.

weiterlesen
Der Drehmoment von Troika ist der Kugelschreiber mit drehbarem Metallring zum Spielen und Entspannen.

Verspielt und abgedreht

Wer überschüssige Energie loswerden will, dreht ihn. Wer sich konzentrieren will, dreht ihn. Und wer schreiben will – der schreibt einfach. Mit Drehmoment von Troika kann man beides – die Konzentration durch spielerisches Drehen des Metallringes anregen und auch schreiben.

weiterlesen