Neue Inspirations- und Dialog-Plattform für die Kreativbranche

Was haben Gmund BioCycle Papier, eine Jeanshose und ein Zehneuroschein gemeinsam? Welche innovative Lösung gibt es, um das Abfallproblem mit den Coffee-to-go-Bechern anzupacken? Was ist das weißeste Weiß und das schwärzeste Schwarz? Das und noch viel mehr erfahren Wissenshungrige ab sofort im kreatorsklub, der neuen Online-Dialog-Plattform von Römerturm.

Papier aus Baumwolle oder recycelten Coffee-to-go-Bechern? Ein Fahrrad aus Pappe? In den klubnews erfahren Leser alle spannenden Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Papierbranche.

Hier dreht sich alles rund um die kreative Papierwelt. Der kreatorsklub richtet sich an Beschäftigte aus den Bereichen Grafik, Design, Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS), Druck, Verpackung, Werbung, Kommunikation und Marketing, alle weiteren Kreativfans sind herzlich willkommen. Das Besondere: Der kreatorsklub bietet nicht nur spannende Artikel, sondern soll vor allem zum Vernetzen und aktiven Austausch animieren.

Exklusiv für Mitglieder
„Anonym? Nein danke: Römerturm steht für Nahbarkeit und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Geschäftspartnern ist uns wichtig. Deshalb ist es erforderlich, Mitglied im kreatorsklub zu sein, um alle Inhalte sehen zu können", so Stemmer weiter. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, unverbindlich und kann schnell und unkompliziert per E-Mail an info@kreatorsklub.de oder telefonisch unter 02234 95595-0 angefordert werden – alle Interessierten sind herzlich willkommen. Tipp: Schnell sein lohnt sich! Unter den ersten 100 kreatorsklub-Mitgliedern verlost Römerturm zehn Mal ein exklusives Event: eine Führung durch eine Papierproduktion mit abendlichem Come-together, Hotelübernachtung sowie einem Rundgang durch die Kölner Altstadt im Frühjahr 2022. Alle Gewinner werden zeitnah informiert.

Zur Website: www.kreatorsklub.de

Weitere Artikel

Das seidenmatte Oberflächenfinish des Aluminiumgehäuses schafft eine edle und samtig anmutende Beschaffenheit, die zum Anfassen einlädt.

Minimalismus trifft auf sattes Grün

Eine der ältesten Kaweco Serien ist der Liliput. Bereits 1908 faszinierte die einfache Machart dieser Schreibgeräte, welche damals aus Hartgummi gefertigt wurden. Der Kaweco Liliput besteht bis heute aus nur drei Gehäuseteilen: Kappe, Schaft und Griffstück. Passend zum frühlingshaften Erwachen und Sprießen der Natur präsentiert sich der Kaweco Liliput Füllhalter in einem satten hellgrünen Farbgewand. 

weiterlesen
Schneider ermutigt die Künstler und deren Follower Ideen in die Tat umzusetzen.

Exklusive Veranstaltung für Influencer

Am 18. Oktober 2024 verwandelte sich die Firma Schneider Schreibgeräte in einen Treffpunkt von Kreativität und Inspiration. Acht ausgewählte Kreative aus dem Social Media Bereich aus ganz Deutschland wurden zu einem besonderen Influencer-Event, der „Creative Jam Session”, eingeladen. Ein besonderes Highlight: Neben den versandten Einladungen wurde zusätzlich ein Ticket als Wildcard über ein Gewinnspiel vergeben, was die Spannung und Vorfreude in der Community zusätzlich steigerte.

weiterlesen