Moderne Klassiker der Papeteriekunst

Bilder, Gedanken, Ideen – in den unverwechselbaren Notizbüchern und Fotoalben der Designlinie Cutting Edge von Semikolon bleiben sie lebendig. Klassische Gestaltungselemente treffen hier auf extravagante Farbkombinationen, die als Ganzes einzigartig sind.

Jeder Artikel von Semikolon entsteht in traditioneller Handarbeit. Auch die Produkte der CUTTING EDGE-Linie sind damit moderne Klassiker und haben einen zeitlosen Charakter.

Ein Grundprinzip harmonischen Designs ist „Der Goldene Schnitt". Dabei handelt es sich um eine schon seit der Antike angewandte Gestaltungsregel, die das Teilungsverhältnis zweier Größen zueinander bestimmt und die vom Menschen als besonders harmonisch empfunden wird. Der Goldene Schnitt kommt häufig in der Natur vor – findet sich aber auch in der Kunst, der Typografie oder der Architektur wieder. Auch dem Design der Cutting Edge-Linie von Semikolon liegt der Goldene Schnitt zugrunde. Stark kontrastierende Farben werden hier nach dem Prinzip des Color Blocking miteinander kombiniert und ergeben so einen Look, der die Produkte absolut außergewöhnlich macht.
Herausragend ist auch die Verarbeitung der Semikolon Produkte. Die mechanisch meist stark beanspruchten Rücken der Notizbücher und Fotoalben sind in Handarbeit mit einem hochwertigen und strapazierfähigen Leinen bezogen, die Buchdeckel mit einem Bezug aus edlem Papier. Mit der Verwendung FSC-zertifizierter Materialien unterstützt die Marke zudem nachhaltige Forst- und Waldwirtschaft und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Zur Website: www.semikolon.com

Weitere Artikel

Faber-Castell hat das Unternehmen Robert E. Huber übernommen. Bild: Robert E. Huber

Faber-Castell erwirbt Traditionsunternehmen Robert E. Huber

Faber-Castell hat die Firma Robert E. Huber GmbH erworben. Robert E. Huber ist ein renommierter Hersteller von feinmechanischen Produkten und Komponenten, der sich auf die Produktion hochwertiger Schreibgeräte und Accessoires für globale Marken spezialisiert hat.

weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist Gmund Papier auf der Luxepack in Monaco vertreten.

Gmund auf der Luxepack Monaco

Vom 1. bis 3. Oktober 2018 ist es wieder soweit, die internationale Messe Luxepack öffnet im Fürstentum Monaco ihre Tore. Im Grimaldi Forum vereint sie die besten Produzenten von Verpackungen und Verpackungsmaterialien aus der ganzen Welt unter einem Dach.

weiterlesen