Jan Zander stellt erste eigene Kollektion vor
Veröffentlicht am 05.08.2021Zweiundzwanzig Jahre lang gestaltete Jan Zander maßgeblich die Schreibwerkzeuge von Montblanc, die zu den exklusivsten ihrer Art gezählt und von berühmten Persönlichkeiten aus aller Welt geschätzt werden. 2018 gründete er dann das JANZANDER DESIGN STUDIO und legt in diesem Herbst seine ersten Kollektionen von Schreibwerkzeugen mit drei exklusiven Eigenkreationen vor.

„Eine kreative Idee in der Entwicklung eines Schreibgeräts zur Perfektion zu treiben, benötigt Zeit und Muße. Um einen exquisiten Füllfederhalter oder Kugelschreiber herzustellen, müssen das Material und die Komponenten durch einen hochwertigen handwerklichen Prozess zu einer Einheit geformt werden", beschreibt Jan Zander das Wesen seiner langjährigen Arbeit.
Mit diesem Anspruch hat der Designer und Goldschmied für die Weltfirma Montblanc etliche internationale Auszeichnungen und Patentrechte für die von ihm gestalteten limitierten Schreibgeräte-Editionen oder seriellen Schreibgeräte-Linien bis hin zu Schmuck und Lederwaren erworben. Die enge Taktung in der Arbeit für einen internationalen Luxushersteller hat er bewusst mit der Selbständigkeit getauscht, um sich seinen eigenen Designvorstellungen und seiner Handwerkskunst noch intensiver widmen zu können. So ist mit Akribie und Liebe zum Detail in den vergangenen zwei Jahren seine erste Kollektion entstanden.
ALTER EGO, die Schreibgeräteserie bestehend aus Füllfederhalter, Rollerball und Kugelschreiber hat er in zwei edlen Materialien konzipiert: Ebonit und Grenadill-Holz. Ebonit ist ein besonders harter Gummi aus Naturkautschuk und Schwefel, der sich sehr präzise bearbeiten lässt. Grenadill, ein tiefbraunes bis schwarzes Hartholz, zählt zu den Eisenhölzern – ein absolut perfektes Naturmaterial für ein Schreibgerät. Durch seine traditionelle Goldschmiede- und Drechselarbeit erhalten diese Schreibwerkzeuge ihren ganz unverwechselbaren Charakter. Zudem kommen nur die zuverlässigsten technischen Komponenten wie Mechaniken, Federn und Minen zum Einsatz.
Dies gilt auch für IMAGINE. Das Design dieser Linie zeichnet die strengen Linien und klare Proportionen aus. Ausgestattet ist das Schreibgerät mit einem innovativen Magnetverschluss, der in der Carbonhülse eingebaut ist. Zusammen mit den austauschbaren Clips bilden sie die Basis für einen zeitlosen, modernen Füllfederhalter.
Ein Etui, das schreibt? Die Lösung für diese Fragestellung bestimmte die Designentwicklung für den „Etui-Füllfederhalter" COCOON. Durch passgenaue Fertigung in der Handarbeit lassen sich der Behälter und die Kappenhülse ineinanderschieben. COCOON wird aus vegetabilem Leder in unterschiedlichen Farben angeboten – ein Novum – und kann somit aktuelle Modetrends aufgreifen.
Kunden können sich zudem jederzeit im JANZANDER DESIGN STUDIO ein von Grund auf neu entworfenes Unikat herstellen lassen. Wie „maßgeschneidert" das Schreibwerkzeug sein soll, welche Idee es bestimmt oder welches Material gewünscht ist – eine Lösung wird über eine einzigartig kreative Gestaltung gefunden.
„Meine Leidenschaft ist das Handwerk – die Arbeit mit den Händen. Um exklusive Schreibwerkzeuge mit und für meine Kunden zu entwickeln, bedarf es einer Skizze und einer Werkbank, um umzusetzen, was den Vorstellungen der Kunden entspricht. Wenn meine Kunden dann das fertige, wertvolle Produkt in den Händen halten, ist dies immer ein sehr glücklicher Moment." so Jan Zander.
Zur Website: www.janzanderdesign.comWeitere Artikel

Premiumfedern für ein hauchzartes Schreibgefühl
Veröffentlicht am 09.08.2021Die Feder als wichtigster Bestandteil eines jeden Füllhalters gibt der Schrift die persönliche und individuelle Note. Je wertvoller und qualitativ hochwertiger der Rohstoff ist, desto weicher ist auch das Schreibgefühl. Wer dabei aber seinen Fokus auf den Schreibkomfort und nicht auf das Material Gold legt, kann mit den Kaweco Premium Stahlfedern in den einzigartigen Schreibgenuss einer Goldfeder kommen.
weiterlesen
Leuchtturm-Gruppe ist Familienunternehmer des Jahres 2019
Veröffentlicht am 26.06.2019Am Montagabend wurde die Geesthachter Unternehmensgruppe vom Verband "Die Familienunternehmer" in Hamburg ausgezeichnet. Die Leuchtturm Gruppe ist ein familiengeführtes Premium- Markenhaus mit über 100-jähriger Erfahrung im Bereich langlebiger und hochwertiger Dinge für anspruchsvolle Menschen. Ausgezeichnet wurden die Unternehmer Kurt Stürken und seine beiden Söhne Axel und Max Stürken.
weiterlesen