Ein Jahr voller Chancen

Ein neues Jahr voller Erwartungen hat begonnen. In China wird das diesjährige Neujahrsfest am 12. Februar gefeiert. Laut dem traditionellen chinesischen Horoskop beginnt an dem Tag das Jahr des Büffels, das Caran d'Ache mit der limitierten Edition „Year oft he Ox" feiert.

Mit seiner Kollektion „Chinesischer Kalender“ lässt das Caran d’Ache die Legende der Symbole des chinesischen Tierkreises wiederaufleben.

Die Tierkreiszeichen sind ein sich stetig wiederholender Kreis – „Shengxiao" – aus zwölf Jahren, wovon jedes Jahr durch ein Tier repräsentiert wird und mit seinen Eigenschaften verbunden ist. Dabei symbolisiert der Büffel Fleiß, Kraft, Zuverlässigkeit, Wohlstand, Glück und Entschlossenheit. Mit der limitierten Edition „Year of the Ox" zollt das Schweizer Unternehmen Caran d'Ache diesem ehrwürdigen Tier Tribut.
Die exquisiten Schreibgeräte sind als Füllfederhalter oder Roller erhältlich und eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst. Sie sind herausragende Beispiele für vollendete Gravur in Kombination mit edler chinesischer Lackkunst – Techniken, welche in den Genfer Werkstätten von Caran d'Ache seit Langem gepflegt werden.
Auf diese Weise entsteht die fein gravierte Silhouette des lilafarbenen Büffels, die mit dem Untergrund aus tiefschwarzem Chinalack, der geduldig nach überlieferter Tradition Schicht für Schicht aufgetragen wird, in besonders elegantem Kontrast steht. Vollendet werden die auf je 888 Stück limitierten Schreibgeräte von Caran d'Ache mit Attributen aus Gelbgold.

Zur Website: www.carandache.com

Weitere Artikel

In der Schreibgerätemanufaktur Elbwood entstanden zwei limitierte Füllfederhalter, die anlässlich der Spendenaktion für die Ukraine verlost werden.

Penmaker startet außergewöhnliche Spendenaktion

Der Hamburger Penmaker Frank Pressentin zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und initiiert eine wertvolle Spendenaktion. Inspiriert von anderen Künstlern, Handwerkern und Penmakern auf der ganzen Welt hat er zwei Füllfederhalter in den Farben der ukrainischen Flagge hergestellt. Unter den Teilnehmern der Spendenaktion wird er sie verlosen. Gespendet werden kann noch bis zum 11. März 2022. Die eingehenden Spenden gehen vollständig an die UNO-Flüchtlingshilfe.

weiterlesen
Als Vorsitzender der Initiative Schreiben e.V. setzt sich Stefanie Hanfstingl-Kariger für das Kulturgut Handschrift ein. Mit gezielten Aktionen werden Menschen dazu animiert, wieder mehr zu Stift und Papier zu greifen.

Begeisterung für Handschreiben wecken

Die Initiative Schreiben e.V. ist ein als gemeinnütziger anerkannter Verein, der sich die Förderung der Handschrift zum Ziel gesetzt hat. Vorsitzende Stefanie Hanfstingl-Kariger lädt Interessierte dazu ein, sich der begeisterten Schreib-Gemeinschaft anzuschließen.

weiterlesen