Caran d’Ache eröffnet eine Boutique mit Kreativ-Atelier

Caran d'Ache eröffnet seine erste Atelier-Boutique mitten im neuen Kunstquartier von Lausanne, der "Plate- forme 10". Stolz darauf, seit über einem Jahrhundert ganze Generationen künstlerischer Talente mit Quali- tätsprodukten zu begleiten, präsentiert das Genfer Maison nun eine einzigartige Location, die der Kreativität und ihren vielen Ausdrucksmöglichkeiten gewidmet ist.

Caran d’Ache eröffnet eine Boutique mit Kreativ-Atelier im neuen Kunstquartier von Lausanne

Passend zum Museumskomplex, der hier entsteht, werden auch Kunst-Workshops angeboten, die Groß und Klein den Weg in die kreative Welt von Caran d'Ache weisen. Eine der Arkaden dient als Ausstellungsort für Kunstschaffende. Jedes Jahr dürfen mehrere Künstler deren Wände mit ihren Werken schmücken. Die neue Atelier-Boutique, die Caran d'Ache zusammen mit dem Schreibwarengeschäft „Kramer-Krieg" betreibt, steht in perfekter Übereinstimmung mit den Werten der Genfer Manufaktur – Kreativität und Wissensvermittlung. Die Boutique erstreckt sich über vier miteinander verbundene Arkaden: ein ganz in Rot gehaltener Empfangsbereich, in dem die Geschichte von Caran d'Ache erläutert wird, ein Atelier für Kreativ-Workshops mit Galerie, ein separater Ort für die Personalisierung von Stiften und Schreibgeräten sowie ein Shop mit Produkten für die Schöne Kunst und den Schreibgeräte-Kollektionen.

In der Atelier-Boutique dreht sich alles um das Erlebnis der Besucher jeden Alters, die hier – dank des breiten Angebots an Workshops – ihre eigene, farbenfrohe Geschichte erzählen können. Die Workshops stellen diverse Produkte von Caran d'Ache in den Mittelpunkt, thematisieren aber auch aktuelle kreative Trends wie Kalligrafie, Städteplanung, Basteln oder auch Upcycling, also die Kunst, Alltagsgegenstände wiederzuverwenden oder aufzuwerten. Auf Anfrage organisiert Caran d'Ache außerdem Apéros, Geburtstage oder auch Kreativ- und Teambildungs-Workshops für Unternehmen.

Zur Website: www.carandache.com

Weitere Artikel

Ortloff

Ortloff: Einkaufserlebnis mit Konzept

Am 5. Juli eröffnete das Kölner Traditionsunternehmen Ortloff nach einem Komplettumbau mit neuer, innovativer Konzeption. Bei Planung und Umsetzung hat der Fachhändler alle Register moderner Gestaltungsmöglichkeiten gezogen und dabei Tradition und Werte des 1923 gegründeten Unternehmens eingeflochten.

weiterlesen
Zur ILM Edition #156 kamen Besucher aus 42 Ländern.

Mehr Content, mehr Inspiration

Zur ILM Edition #156 kamen Besucher aus 42 Ländern. Das bestätigt die Rolle der ILM als internationale Leitmesse. „Wir liegen zwar noch nicht auf Vor-Corona-Niveau, aber das große, vor allem auch internationale Interesse beweist einmal mehr, dass die ILM das wichtigste Event und ganz klar die einzige und unverzichtbare Orderveranstaltung für unsere Branche ist", erklärt Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.

weiterlesen