Die emotionsreichen Sieben

Zum Start in die Jahreszeit der großen Emotionen bringt Papyrus Deutschland ein Direct Mailing der feinfühligen Art heraus. Unter dem Titel „Du fühlst es, wenn es richtig ist" machen sieben fine's Feinstpapiere Lust auf „Hightouch" in Zeiten von Hightech. Coole Karten mit heißem Design zeigen wie unfassbar anfassbar – von sanft bis verwegen – die verschiedenen Seiten von Papier sind. Vielfalt pur, um Emotionen zu erleben, Gefühle zu empfinden und Werte zu verknüpfen.

Papyrus Deutschland launcht Direct Mailing mit Hightouch-Faktor.

Bereits beim ersten Streichen über den Umschlag aus Gmund Colors Matt mit Blindprägung wird klar, dass einen darin etwas ganz Besonderes erwartet. Den Auftakt des kreativen Innenlebens macht dann eine 6-seitige Klappkarte aus Munken Lynx Rough, gefolgt von emotions- und energiegeladenen Designs mit starkem Wording für die Berührungsqualität der einzelnen Papiere: Gmund Wood Solid ist „Freiheit," Gmund Action „Effekt", JAC Brillant steht für „Hightech vs. Hightouch" und RecyStar Polar verkörpert reine „Harmonie".

Die siebte fine's Papierqualität von Papyrus Deutschland, Majestic Classic, setzt dem neuen Direct Mailing unter dem Stichwort „Liebe" das Sahnehäubchen auf. Über www.wir-leben-papier.de kann man drei verschiedene Liebes-Postkartenmotive auswählen, sie mit einem persönlichen Text versehen und abschließend die Hightouch-Liebesboten aus Papier kostenlos an einen geliebten Menschen versenden lassen – oder auch einfach an sich selbst. Mit dem neuen Direct Mailing und seiner beeindruckenden Auswahl an fine's Feinstpapiere zeigt Papyrus Deutschland wie Papier dank seiner effektvollen Haptik zum emotionalen Energieträger wird, der Qualität, Werte, Tradition, Nachhaltigkeit und Individualität spürbar macht.

Zur Website: www.wir-leben-papier.de

Weitere Artikel

Die Cadeaux Leipzig bot auch in ihrer Frühjahrsausgabe umfangreiche Angebote aus allen Bereichen der Geschenk- und Wohntrendbranche.

Cadeaux Leipzig mit leichtem Besucherrückgang

Mit einem leichten Besucherrückgang, bedingt durch die derzeitige global diskutierte Gesundheitslage, endete am 2. März 2020 die Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux. Rund 7.800 Fachbesucher nutzten die dreitägige Veranstaltung, um sich über Neuheiten und Trends zu informieren und bei den rund 410 Ausstellern und Marken zu ordern.

weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im März: Verbesserte Konsumstimmung – Unentschlossene Verbraucher sorgen für anhaltenden Zick-Zack-Kurs Copyright Bild: HDE

Konsumstimmung hebt sich

Im März verbessert sich die Verbraucherstimmung deutlich. Das zeigt das HDE-Konsumbarometer, das sich im Vergleich zum Vormonat klar nach oben entwickelt. Daraus ist allerdings mit Blick auf die vergangenen Monate kein eindeutiger positiver Trend ableitbar. Vielmehr bleibt es bei dem stetigen Auf und Ab der letzten Zeit. Unsicherheit dämpft den privaten Konsum und verhindert einen stabilen Aufwärtstrend.

weiterlesen