Papeterie Ballin gewinnt Thementisch

Die Papeterie Ballin in Saarbrücken wurde beim Gewinnspiel von Mr. Books & Mrs. Paper auf der Paperworld 2020 aus dem Lostopf gezogen. Das Fachgeschäft erhielt Mitte März den Thementisch „Lieblingsstücke" mit passenden Büchern und Non-Book Artikeln.

Michael Reichhold, Leiter Paperworld, Friederike Bauer-Ballin und Knut Ballin, Inhaber Papeterie Ballin und Angelika Niestrath, Kuratorin Mr. Books & Mrs. Paper, bei der Gewinnübergabe. Foto: Messe Frankfurt

„Sie haben gewonnen", hieß es vor ein paar Wochen für die Papeterie Ballin in Saarbrücken. Die Inhaber Friederike Bauer-Ballin und Knut Ballin hatten Ende Januar die Paperworld besucht und beim Gewinnspiel von Mr. Books & Mrs. Paper teilgenommen. „Wir besuchen seit Jahren die Paperworld und sind immer auf der Suche nach neuen Trends und Anregungen für unser Ladengeschäft. Dabei stehen die Paperworld Trends und das BMWi-Förderareal ganz oben auf unserer Liste. Auch das Inspirationsareal Mr. Books & Mrs. Paper hat uns sehr gut gefallen, wir haben Ideen für uns mitgenommen und beim Gewinnspiel mitgemacht – dass wir jetzt auch noch gewonnen haben, freut uns umso mehr", sagt Knut Ballin.

Mitte März sind Angelika Niestrath, Kuratorin von Mr. Books & Mrs. Paper, und Michael Reichhold, Leiter Paperworld, nach Saarbrücken gefahren, um persönlich zu gratulieren und den Gewinn zu überreichen. „Dass dies für lange Zeit die vorerst letzte Geschäftsreise für mich sein würde, habe ich damals nicht geahnt. Umso mehr freue ich mich, dass die Papeterie Ballin diesen schönen Preis noch vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erhalten hat", sagt Michael Reichhold, Leiter Paperworld.

Zur Website: www.paperworld.messefrankfurt.com

Weitere Artikel

Starke Messe mit internationaler Strahlkraft

Starke Messe mit internationaler Strahlkraft

Nach drei Tagen lebhaften Messegeschehens steht fest: Die ILM hat ihre Bedeutung als „the place to be“ für Taschen, Accessoires und Reisegepäck erneut bestätigt. Sowohl Aussteller als auch Besucher bescheinigen der ILM eine „außerordentliche Strahlkraft“. Die Messe ist für deutsche und internationale Einkäufer eine unverzichtbare Plattform. Termin, Angebot und Service erfüllen die Ansprüche der Branche.

weiterlesen
Auch im nächsten Jahr wird der große Branchenwettbewerb wieder stattfinden.

AVG Card Award geht in nächste Runde

Bereits zum dritten Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (AVG) alle Verleger deutschsprachiger Grußkarten dazu ein, mit ihren kreativsten und neuesten Entwürfen teilzunehmen und ihre Arbeiten wichtigen Entscheidern der Branche zu präsentieren. Ein besonderes Augenmerk wird auch 2021 auf dem Publikumspreis, der Kategorie „Das beste Trendkonzept/Nachhaltigkeit", liegen – denn gerade das Engagement der Verleger in punkto Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung wird entscheidend die Zukunft der Branche mitgestalten.

weiterlesen