Mal- und Schreibwettbewerb für kreative Kids

Mit Mal- und Schreibwettbewerben rund um die neuen Buntstiftsets „Children of the World" möchte Faber-Castell Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern Anregungen an die Hand geben, wie sie die kreativen Fähigkeiten ihrer Schützlinge weiterhin sinnvoll fördern und gleichzeitig analoge Kontrapunkte in Zeiten von Teleteaching und Co. setzen können. Denn so viel ist sicher: Auch wenn unser aller Aktionsradius derzeit eingeschränkt ist – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Faber-Castell bietet analoge Impulse in Zeiten von Teleteaching und Co.

Um in Balance zu bleiben, ist es wichtig, sich bewusst kreative Auszeiten von Monitor und Tablet zu nehmen – das gilt für Erwachsene wie für Kinder gleichermaßen. Analoge Tätigkeiten mit Stift und Papier helfen dabei, abzuschalten, Gedanken und Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten. Gleichzeitig bilden sich beim Kreativsein schon in jungen Jahren motorische Fähigkeiten aus, die Vorstellungskraft entwickelt sich, und gelungene Malergebnisse tragen dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken.

Gemalte Vielfalt: Malwettbewerb 2020
Schülerinnen und Schüler, die sich für andere Länder und Kulturen interessieren und Spaß am Malen haben, sind herzlich eingeladen, beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb mitzumachen. Das Motto lautet: „Male die Kinder dieser Welt". Auf die Gewinner warten über 200 tolle Preise. Alle Malvorlagen stehen unter https://www.faber-castell.de/inspiration/kinder/malwettbewerb zum Download bereit. Das fertige Bild wird eingescannt und auf die Homepage hochgeladen. Teilnehmen dürfen Kinder bis 12 Jahre noch bis zum 31. Dezember 2020. Unter allen Einsendern wählt eine Jury der A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH einmal im Quartal die 20 besten Bilder pro Altersgruppe aus (3-5 Jahre, 6-7 Jahre und 8-12 Jahre) und ermittelt nach dem 31. Dezember 2020 die Finalgewinner je Altersgruppe.


„Children of the World": Schreibwettbewerb 2020
Mit dem handschriftlichen Schreiben erlernen Schülerinnen und Schülern eine wesentliche Grundkompetenz. Schließlich trägt das Schreiben als kognitiver und motorischer Prozess entscheidend dazu bei, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Gelegenheit dazu bietet der Faber-Castell Schreibwettbewerb kreativen Jungen und Mädchen bis 14 Jahre: Einfach zum Lieblingsstift greifen, der Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Geschichte zum Thema „Kinder dieser Welt" zu Papier bringen. Das Mitmachen lohnt sich: Pro Quartal winken je 50 Füller als Preis.

Zur Website: www.faber-castell.de/inspiration/kinder/schreibwettbewerb

Weitere Artikel

Beate Oblau, Thomas Trapp und Peter Utsch (v.l.) stellten erfolgreich strategische Weichen für die Zukunft von Lamy. Sowohl Beate Oblau als auch Thomas Trapp verabschieden sich nun in den wohlverdienten Ruhestand.

Geschäftsführerwechsel bei Lamy

Mit neuer Vision für Marke und Unternehmen begann für Lamy 2018 ein umfassender Transformationsprozess unter der Geschäftsführung einer Dreierspitze: Beate Oblau, Thomas Trapp und Peter Utsch stellten strategische Weichen für die Zukunft des Heidelberger Schreibgeräteherstellers. Nachdem Steffen Rübke als CEO im Februar in die Geschäftsführung eingestiegen ist, ziehen sich Oblau und Trapp nun in den geplanten Ruhestand zurück.

weiterlesen
Mittlerweile ist Lamy in mehr als 80 Ländern mit über 15.600 Verkaufsstellen weltweit vertreten, darunter etwa 200 Mono-Brand-Stores.

Lamy gründet Tochtergesellschaft in den USA

Lamy widmet sich offensiv dem amerikanischen Markt und nimmt Vertrieb und Marketing vor Ort in eigene Hände: Anfang des Jahres hat der Schreibgerätehersteller seine erste und einzige Tochtergesellschaft Lamy Inc. gegründet. Ab sofort steuert das Unternehmen damit Verkauf sowie Markenaufbau in den USA selbst.

weiterlesen