Pilot initiiert "Pintor for Kids"-Kampagne

Pilot hat die Nutzergruppe für seinen Pintor-Marker ausgeweitet und legt künftig einen weiteren Schwerpunkt auf das gemeinsame Basteln mit Kindern. Unterstützt wird die erweiterte Ausrichtung durch eine reichweitenstarke Influencer-Kampagne mit Familienbloggern und Medienkooperationen.

Das gemeinsame Basteln mit Kindern steht bei der aktuellen Pilot Kampagne im Fokus.

Darüber hinaus stellt Pilot Kindergärten in Deutschland und Österreich eine exklusive Aktionsmappe zur Verfügung und initiiert einen großen Kreativ-Wettbewerb zum Thema Upcycling.

Kinder lieben es, zu basteln und dabei ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Pintor-Marker von Pilot bieten hierfür zahlreiche Möglichkeiten und sind ideal, um Alltagsgegenstände aus unterschiedlichsten Materialien individuell zu gestalten. Jede Menge Ideen und kreativen Input dafür findet sich ab Mitte März 2020 im Inspirationsbereich auf www.pilotpen.de zum Beispiel, wie man aus PET-Flaschen tierische Stiftehalter bastelt oder lustige Mix & Match-Spielfiguren aus Steinen.

"Wir sprechen mit Pintor Kreativ-Fans aller Altersgruppen an und können die Bandbreite unseres DIY-Contents als Mehrwert für Shopper weiter ausbauen. Zudem bieten wir ab April 2020 auch ein Kids Creative Set mit einer Auswahl sieben verschiedenfarbiger Pintor-Marker inklusive Broschüre mit Bastelideen an", erklärt Pilot Pen Deutschland.

In Zusammenarbeit mit den Pädagogen der KinderbuchMacher hat Pilot darüber hinaus eine "Pinto for Kids Aktionsmappe" entwickelt, die an rund 13.000 Kindergärten in Deutschland und Österreich versendet wird und Erziehern wertvolle Anleitungen und Tipps zum kreativen Arbeiten mit Kindern bereitstellt. Dazu zählt auch ein Aufruf zum großen Kindergarten-Wettbewerb "Kids Kreativ! Aus alt mach neu", bei dem das Thema Upcycling von Alltagsgegenständen im Vordergrund steht. Einsendeschluss ist der 22. Juni 2020.

Zur Website: www.pilotpen.de

Weitere Artikel

Mitte 2021 scheiden Ernst Kick und Dr. Hans-Juergen Richter satzungsgemäß aus ihren Ämtern aus. Die künftige Führungsriege wird mit Christian Ulrich, Florian Hess und Jens Pflüger auf drei Vorstände erweitert.

Aufsichtsrat regelt Nachfolge im Vorstand

Die Verantwortlichen der Spielwarenmesse eG stellen die Weichen für die Zukunft und geben für Mitte des nächsten Jahres einen Stabwechsel bekannt. Die langjährigen Vorstände Ernst Kick (Vorsitz) und Dr. Hans-Juergen Richter scheiden zum 30. Juni 2021 satzungsgemäß aus ihren Ämtern aus. Die künftige Führungsriege wird auf drei Vorstände erweitert. Mit Christian Ulrich, Florian Hess und Jens Pflüger übernehmen ab dem 1. Juli 2021 drei erfahrene Branchenkenner das Zepter beim Messe- und Marketingdienstleister in Nürnberg. 

weiterlesen
Jottbooks von Leuchtturm1917 sind leicht und schlank und eignen sich daher optimal als Reisetagebuch.

Smartes Design im Doppelpack

Ein schlankes und dennoch funktionales Notizbuch ist ein unverzichtbarer Reisebegleiter. Die neue Jottbook- Generation von Leuchtturm1917 ist mehr. Die neu aufgelegten Jottbooks setzen mit ihrem colorierten Seitenschnitt einen Akzent mit Understatement. Neu ist auch die kleine Einstecktasche in der Nachsatzseite, die unterwegs alle Tickets, Karten und losen Zettel beisammen hält.

weiterlesen