Bettina Bär übernimmt erneut die Leitung der Tendence

Seit Anfang September hat Bettina Bär – nach Ende ihrer Elternzeit – die Leitung der Tendence wieder übernommen. Susanne Schlimgen, die sie im Zeitraum 2018/19 vertrat, übernimmt als Koordinatorin die Kooperation mit verschiedenen Handelsverbänden sowie die Koordination der Lifestyle-Konferenz Pioneers of Lifestyle, die am letzten Messetag der Tendence stattfindet. Außerdem unterstützt sie zukünftig die strategische Weiterentwicklung von Tendence und Nordstil und bleibt weiterhin beiden Veranstaltungen verbunden.

Bettina Bär übernimmt wieder die Leitung der Tendence.

Bettina Bär übernimmt nach ihrer Elternzeit wieder die Leitung des Tendence-Teams. Wie bisher ist sie für die inhaltliche als auch organisatorische Umsetzung und weitere Entwicklung der Tendence verantwortlich und berichtet an Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence. „Wir freuen uns sehr, dass Bettina Bär mit ihrem Messe-Know how, ihrer Kreativität und langjährigen Branchenkenntnis wieder zurück im Team ist", so Philipp Ferger. „Auch Susanne Schlimgen wird als Koordinatorin mit ihrer langjährigen Erfahrung im Messebereich und insbesondere den Konsumgütern unsere Veranstaltungen weiterentwickeln. Sie ist sowohl inhaltlich als auch organisatorisch und strategisch bestens für ihre neue Aufgabe vorbereitet", so Ferger weiter.

Susanne Schlimgen ist bereits seit 2002 in unterschiedlichen Positionen bei der Messe Frankfurt beschäftigt. Als Koordinatorin übernimmt sie zukünftig für das Tendence-Team die Kooperation mit verschiedenen Handelsverbänden sowie die Koordination der Lifestyle-Konferenz Pioneers of Lifestyle in Zusammenarbeit mit Digital Apartment sowie & Mylk. Außerdem unterstützt sie zukünftig die strategische Weiterentwicklung von Tendence und Nordstil.

Die nächste Tendence findet vom 27. bis 30 Juni 2020 statt.

Zur Website: www.tendence.com

Weitere Artikel

"Tanzbar" von Jub Mönster

Von der Aura des Einmaligen

Der Füllfederhalter ist das Schreibzeug der Dichter und Denker. Mit dem Bleistift schuf schon Albrecht Dürer bedeutende Werke. Der Kugelschreiber ist hingegen ein Exot im Bereich der Künste. Der Bremer Künstler Jub Mönster zeichnet seine Bilder unter anderem mit Kugelschreiber auf Resopal.

weiterlesen
Über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, sind die nominalen Briefpreise in Europa um 54 Prozent gestiegen.

Briefporto in Deutschland verhältnismäßig günstig

Die Deutsche Post hat erneut die Briefpreise in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Großbritannien und den EFTA-Ländern Island, Norwegen und Schweiz untersucht. Ergebnis: Trotz der zum Anfang des Jahres vorgenommenen Portoerhöhung ist der Versand eines Standardbriefs in Deutschland europaweit betrachtet weiter sehr günstig.

weiterlesen