Sommerhitze und coole Trends

Nach Handelsformen, Lebensstilen und Zielgruppen gegliedert orientierte sich die Tendence 2019 konsequent an den Bedürfnissen der Kunden. Drei Tage lang präsentierten 603 Aussteller die angesagten Lifestyle- und Trendprodukte. Ein modifiziertes Konzept, zahlreiche Events und Live-Präsentationen trugen zur guten Stimmung bei den Ausstellern und Besuchern bei. 

Tendence – Ideen für die Zukunft des Handels kombiniert mit den Must-Haves der Saison

Im Fokus der Tendence standen an drei Veranstaltungstagen neben dem veränderten Konzept und jeder Menge Inspirationen auch die Herausforderungen im Konsumgütermarkt. Der Wandel in der Konsumgüterbranche war im letzten September ein Grund, das Profil der Tendence anzupassen und die Messedauer auf drei Tage zu verkürzen. „Das veränderte Konzept und die Entscheidung, die Tendence konsequent an Strukturen und Bedürfnisse des Handels anzupassen, wurde von diesem angenommen und verstanden. Das ist der erste wichtige Schritt zur Akzeptanz des Konzeptes. Damit bieten wir vielfältige Impulse und Hilfestellungen an, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch der Launch der zwei neuen Online-Plattformen Nextrade und Conzoom Solutions zeigt, wie die Messe Frankfurt zukünftig den Handel bei der voranschreitenden Digitalisierung unterstützt", so Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Sonderpräsentationen wie die Tendence Academy, Paper & Friends, das Village, das EVL-Areal oder The Store boten den Besuchern vielfältige Mehrwerte und Best Practice-Beispiele zur Umsetzung im heimischen Geschäft.

Auch Thomas Grothkopp, Geschäftsführer Bundesverband Wohnen und Büro e.V., sieht einen Mehrwert für den Handel: „Die Tendence ist zu einer echten „Mehrwertmesse" geworden: spannende Vorträge, ausgezeichnetes Design, innovative Ideen und außergewöhnliche Konzepte von Ausstellern kompakt an drei Tagen. Darunter war für jeden Fachbesucher etwas Besonderes. Selbstverständlich ist dies alles ergänzend zu den Ausstellern, die ihre Kollektionen für 2020 und Ergänzungen für das diesjährige Weihnachtsgeschäft attraktiv präsentierten. Spannend war auch, wie der Schleier über Nextrade gelüftet wurde, um die neuen Möglichkeiten des Orderns auf dem digitalen Marktplatz darzustellen. Auch die Wissensplattform Conzoom Solutions ging zur Tendence ans Netz und ist ein echter Mehrwert für den Handel."

Zur Website: www.tendence.com

Weitere Artikel

Schneider gelingt durch die Kooperation der erweiterte Zugang zu einem der größten und attraktivsten Verbrauchermärkte weltweit. Bild: Christian Schneider und Pooja Jain Gupta

Zukunftsorientierte Kooperation von Schneider und Luxor

Schneider Schreibgeräte GmbH schloss im März 2023 in Neu-Delhi einen Kooperationsvertrag mit Luxor Writing Instruments Pvt. Ltd. ab. Luxor ist ein etablierter Hersteller von Schreibgeräten, unter dessen Dach auch die lizensierte Produktion von Produkten renommierter Branchen-Marken für den indischen Markt gehört. Wie auch Schneider ist Luxor ein Familienunternehmen. 

weiterlesen
Die Serie Classic 205 Olivine von Pelikan wird als Kolbenfüllhalter und Kugelschreiber angeboten.

Neue Serie Classic 205 Olivine bei Pelikan

Sie wurde bereits sehnsüchtig erwartet, nun ist sie da: Die neue Schreibgeräte-Serie Classic 205 Olivine, – passend zur Edelstein Ink of the Year 2018 – , ist ab sofort erhältlich. Pelikan freut sich, diese Herbst-Neuheit auf der Insights-X in Nürnberg präsentieren zu dürfen.

weiterlesen