Paperworld Trends als auffälliger Blickfang
Veröffentlicht am 30.07.2019Erstmals hat eine Ladenkette den Hauptpreis im Trend-Areal auf der Paperworld gewonnen. Somit zog nun eine neue Schaufensterdekoration vom Stilbüro bora.herke.palmisano im Flagship Store der Ladenkette idee. in Berlin ein. Der aufmerksamkeitsstarke Paperworld Trend „urban + pristine" hat in der trendbewussten Hauptstadt sein passendes Umfeld gefunden.
Der Blickfang an der vielbefahrenen Kantstraße im Herzen Berlins ist ein Meer aus gelben Blättern. Aufgeklebt sind sie auf den bodentiefen Fenstern des idee.Creativmarktes und sorgen für viel Aufmerksamkeit dank ihrer leuchtenden Farbe. „Die Fernwirkung war uns bei der diesjährigen Schaufenstergestaltung besonders wichtig. Wir freuen uns, dass zum ersten Mal eine Ladenkette aus dem Lostopf gezogen wurde. Da die Filiale so viele Schaufenster hat, brachte uns das bei der Gestaltung völlig neue Umsetzungsmöglichkeiten", sagt Claudia Herke, Designerin vom Stilbüro bora.herke.palmisano.
Ellen Jacoby, Creative Director bei idee.Creativmarkt, nahm den Preis entgegen und war bei der Umgestaltung der Schaufenster dabei. „Wir haben ganz bewusst das Geschäft in Berlin gewählt, da es für uns eine Art Flagship-Store ist. Dort finden die Kunden nicht nur ein umfassendes Kreativsortiment mit einem Schwerpunkt auf Stoffe und Handarbeit, es gibt auch einen separaten Brand – das idee.Studio Berlin", sagt Jacoby. Dort werden auf rund 100 Quadratmeter Verkaufsfläche vorwiegend Stationery-Produkte und Papeterie angeboten. „Ich bin begeistert von dem Sortiment im Papeterie-Bereich des idee.Studios, denn es sind viele Hersteller und interessante Start-Up-Unternehmen von der Paperworld mit dabei", sagt Michael Reichhold, Leiter Paperworld, der den Preis übergeben hat.
Zur Website: paperworld.messefrankfurt.com