Ein edles Schreibgerät für die Ewigkeit

Klassische Form, einzigartige Nuancen, bezaubernde Lackfarben und kostbar schimmerndes Metall – all das zeichnet die Léman-Kollektion von Caran d'Ache aus. Eine Hommage an den Genfersee, schöpfen diese Schreibgeräte seit 1998 Inspiration aus der farbintensiven Natur rund um das Gewässer. Zu den Bestsellern Léman Grand Bleu und Léman de Nuit, kommen nun zwei neue moderne Farbnuancen: Füllfederhalter in mattem Korallenrot und Grau ergänzen ab sofort die Kollektion.

Der Léman de Nuit von Caran d'Ache zeichnet sich unter anderem durch seine klassische Form und seine bezaubernden Lackfarben aus.

Wie alle Produkte bei Caran d'Ache, wird auch die Léman-Kollektion in den Genfer Wertstätten gefertigt. Mit viel Know-How, Präzision, Raffinesse und Leidenschaft verarbeiten die Handwerksmeister von Caran d'Ache edle Materialien und verwandeln diese zu unverwechselbaren und auf der ganzen Welt begehrten Schreibgeräten. Hierfür steht Caran d'Ache mit höchsten Qualitätsansprüchen in der Schweizer Fabrikation und einer lebenslangen Garantie.

Die Federspitze aus 18 Karat Gold des Léman-Füllfederhalters ist in vier verschiedenen Breiten erhältlich: In feiner bis hin zu extra breiter Schrift gleitet die Feder über das Papier und sorgt für ein fließendes Schreibergebnis. Jeder Tintenstrich mit einem Léman ist durchdacht, elegant, stilvoll und individuell.

Leuchtend, kräftig, intensiv – Die hochwertigen Chromatics Tinten von Caran d'Ache komplementieren die Léman-Füllfederhalter und erwecken die Schrift zum Leben. In zwölf exquisiten Farben demonstriert die Tinte die hohe Kunst des Unternehmens die schönsten Farbpigmente in einem kleinen Fässchen voller Leuchtkraft und Brillanz zu vereinen. Das exklusive Glas mit einem Verschluss in der für Caran d'Ache typischen sechseckigen Form ist zudem ein schöner Anblick auf dem Schreibtisch.

Alle, die den Liebsten oder sich selbst ein besonderes Geschenk machen möchten, können die Schreibgeräte durch eine individuelle Gravur personalisieren lassen.

Neben den Füllfederhaltern ist die Léman-Serie auch als Kugelschreiber erhältlich. Dank der einzigartigen Goliath-Patrone, die ebenfalls in hauseignen Werkstätten produziert wird, können in einem Zug bis zu 600 A4-Seiten geschrieben werden.

Zur Website: www.carandache.com

Weitere Artikel

Mit der zentralen Leitung des Unternehmens auf Konzernebene werden Sebastian Schwanhäußer (r.) als Chief Executive Officer (CEO) und Martin Reim (l.) als Chief Financial Officer (CFO) betraut.

Gruppe Schwan-Stabilo strukturiert Führung neu

Die international tätige Firmengruppe Schwan-Stabilo, die mit drei Geschäftsfeldern Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor 4.900 Mitarbeiter/-innen weltweit beschäftigt und zuletzt 685,4 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete, stellt organisatorisch die Weichen in Richtung langfristige Zukunftssicherung.
Die übergreifende Verantwortung für das Gesamtgeschäft wird zum neuem Geschäftsjahr (1. Juli 2019) auf zwei Konzerngeschäftsführer übertragen. Die Teilkonzerne bleiben bei eigener Geschäftsführung operativ eigenständig.

weiterlesen
Neuer Markenauftritt bei Schneider Schreibgeräte: "Make it matter" als Leitgedanke für die Zukunft

Starke Marke mit klarem Profil

Mit frischem Elan und einem klaren Blick auf die Zukunft präsentiert sich Schneider Schreibgeräte ab 2025 in einem neuen, modernen Markenauftritt. Die deutsche Traditionsmarke, bekannt für ihre hochwertigen Schreibprodukte, setzt auf eine Weiterentwicklung, die sowohl visuell als auch inhaltlich neue Akzente setzt. Im Zentrum dieser Transformation steht der inspirierende Claim „Make it matter“, der den Anspruch und die Philosophie des Unternehmens neu definiert.

weiterlesen