Ein Monat voller Ideen

An jedem Tag im Oktober skizzieren und veröffentlichen tausende von Künstlern, Illustratoren und Hobbyzeichnern weltweit eine Zeichnung. Der Künstler Jake Parker hatte 2009 die Idee zu der Pop Art Challenge. Auch im Ladengeschäft lassen sich Skizzen aus Tinte in den Mittelpunkt der Warenpräsentation rücken. So wird aus dem Oktober der Inktober – ein Monat voll kreativer Inspiration.

Inktober – Eine Zeichnung Tag für Tag

Jedem Geschäft, das schöne Stifte und Papiere verkauft, wohnt ein Zauber der Kreativität inne. Was wird auf den Papieren mal geschrieben oder gezeichnet werden? Die Warenpräsentation muss die Fantasie der Kunden beflügeln, um ihre eigene Schaffensfreude zu wecken. Das gelingt in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern oder Kunstschulen. Aber auch von Kunstevents oder Kunstaktionen auf Social Media, wie dem Inktober, kann der Funke der Kreativität überspringen.

Die Spielregeln für den Inktober sind simpel:
1. Fertige eine Zeichnung mit Tinte an.
2. Veröffentliche das Bild per Social Media.
3. Füge den Hashtag #inktober an.

Jake Parker berichtet, was ihn veranlasste, die Social Media Kunstaktion zu starten: "Ich habe den Inktober als Wettbewerb ins Leben gerufen, um an meinen eigenen Zeichenkünsten und -gewohnheiten zu arbeiten." Er ist selbst ganz erstaunt, wie viele Künstler sich weltweit angeschlossen haben. Einen Inktober zu schaffen ist recht einfach, versichert der Initiator: „Jeder kann aus einem Oktober einen Inktober machen. Nimm einen Stift in die Hand und beginne zu zeichnen."

Für den Inktober benötigt ein Händler 31 Zeichnungen, die Tag für Tag im Geschäft ausgestellt und auf Social Media veröffentlicht werden dürfen. Dafür kann er entweder vorab ein Zeichenwettbewerb unter den Kunden ausschreiben oder eine Wechselausstellung in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern, Veranstaltern von Zeichenkursen oder Kunstschülern anregen. Im Gegenzug kann das Geschäft den Künstlern oder Hobbyzeichnern die Materialausstattung für die Zeichnungen zur Verfügung stellen.
Falls Zeichnungen von der Kunstaktionen für Inktober verwendet werden sollen, müssen vorab unbedingt die Veröffentlichungsrechte mit dem Urheber geklärt werden. Die Rechte müssen sowohl den Aushang der ausgedruckten Skizzen im Schaufenster und bei der Warenpräsentation umfassen, sowie gegebenenfalls auch eine Veröffentlichung auf Social Media beinhalten. Rund um das Bild des Tages sind die Künstlerpapiere und Skizzenblöcke arrangiert samt der benötigten Füllhalter, Tintenroller, Fineliner, Permanent Marker, Filzstifte, Pinselstifte und schwarzer Tusche.

Der Charme am Inktober ist, dass Händler die Kunstaktion sowohl im Ladengeschäft inszenieren als auch damit Inhalte für Social Media schaffen können. Wichtig ist, die Posts mit den Fotos der Zeichnungen um die Namen der Urheber und den Hashtag #inktober oder #inktober2019 zu ergänzen. Zusätzlich können noch kleine Stories der kreativen Köpfe hinter den Zeichnungen, Making ofs der Zeichnungen, oder eine Liste der verwendeten Materialien hinzugefügt werden. Wenn das Geschäft keine exklusiven Zeichnungen für Social Media hat, können die Social Media Verantwortlichen stattdessen Veröffentlichungen von Teilnehmern am Inktober teilen. So freuen sich die Urheber gleichzeitig über eine Weiterverbreitung ihrer Werke und die Kunden über jede Menge Inspiration.

Zur Website: www.insights-x.com

Weitere Artikel

Trend Bullet Journaling: Heute ist es (wieder) etwas Besonderes, ein schönes Notizbuch individuell selbst zu gestalten.

Ein Notizbuch bietet viele Gelegenheiten

Immer häufiger sieht man Menschen mit einem Notizbuch vor sich, neudeutsch auch „Bullet Journal" genannt. Die Schreibtutorinnen Sarah und Zara von der Goethe-Universität Frankfurt am Main sahen hier unentdecktes Potenzial, das Bullet Journaling kreativ umzusetzen.

weiterlesen
Ausdrucksstark wie nie:  Die neue Special Edition LAMY AL-star glossy red

Expressiv und voller Energie

Das Special Edition Set LAMY AL-star glossy red setzt auf ausdrucksstarkes Colour Blocking. Der beliebte LAMY AL-star Füllhalter präsentiert sich in einer innovativen Farbkombination aus glänzendem Signalrot mit neongelbem transparenten Griffstück und einem Tintenleiter in Orange. Ein echtes Statement-Piece.

weiterlesen