Cadeaux verzeichnet konstantes Resultat

Trendige Wohnaccessoires, hochwertiges Kunsthandwerk, individuelle Designprodukte, originelle Geschenkideen: Auf der 54. Cadeaux Leipzig vom 9. bis 11. März 2019 konnte sich der Fachhandel umfassend über die Neuheiten der Lifestyle-Branche informieren. 9.100 Fachbesucher nutzten das Angebot der 410 Aussteller und Marken zur Order und Inspiration.

Trends und Innovationen gab es auf der Frühjahrs-Cadeaux 2019 zu sehen.

Neben Produkten für die kommende Sommer-Saison stand bei vielen Ausstellern bereits das Herbst- und Weihnachtsgeschäft im Mittelpunkt. „Gute Messe-Ergebnisse erzielten vor allem jene Unternehmen, die mit neuen Ideen und aktuellen Trends präsent waren", schätzt Projektdirektor Andreas Zachlod ein. „Auch Aussteller, die auf eine kontinuierliche Messe-Teilnahme setzen, konnten bei den Fachhändlern punkten." Immerhin sind rund drei Viertel aller Besucher Stammbesucher, weiß Zachlod. Zudem nutze fast die Hälfte der Fachbesucher ausschließlich die Leipziger Cadeaux: „Diese Zielgruppe erreicht man auf keiner anderen Messe."

Großes Augenmerk richtet die Cadeaux Leipzig auch auf die Fachbesucher von morgen. So war der Messe-Montag erstmals speziell dem Berufsnachwuchs gewidmet. Unter dem Motto „Blühender Start" beteiligten sich rund 100 Floristik-Azubis aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin an den eigens organisierten Veranstaltungen – wie Trendvortrag, Verpackungs- und Motivations-Workshop oder Floristikwerkstatt.

Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 7. bis 9. September 2019 statt, gemeinsam mit der Uhren- und Schmuckmesse MIDORA sowie mit der unique 4+1, die vom ehemaligen Frühjahrstermin in den Herbst umgezogen ist. Zu den Highlights der Herbst-Veranstaltung gehört ein Workshop-Programm rund um das Thema Online-Präsenz des stationären Einzelhandels. Kooperationspartner für diesen neuen Themenbereich ist der Händlerbund mit Sitz in Leipzig. Darüber hinaus wird erstmals ein „Erzgebirgisches Weihnachtsdorf" eingerichtet, gemeinsam mit dem Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.

Termin für die nächste Frühjahrs-Cadeaux ist der 29. Februar bis 2. März 2020.

Zur Website: www.cadeaux-leipzig.de

Weitere Artikel

Die Qualität der Einsendungen und die Resonanz der Teilnehmer zeigen, dass die „Goldene Grußkarte“ als Aushängeschild für die Relevanz und Zukunftsfähigkeit der Branche weiterhin unverzichtbar ist.

Erfolgreicher Start der Goldenen Grußkarte 2022

Bereits zum vierten Mal hat die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (AVG) alle Verleger deutschsprachiger Grußkarten dazu aufgerufen, ihre kreativsten Entwürfe in verschiedenen Kategorien einzureichen und so den Entscheidern der Branche zu präsentieren. Einsendeschluss für die Online-Einreichungen war der 15. Dezember 2021. Besonders erfreulich: Die Zahl der Teilnehmer ist im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 20 Prozent gestiegen.

weiterlesen
Erhält Unterstützung in der Unternehmensleitung: Jan Philippi mit Jonas Philippi

Designmanufaktur Philippi verjüngt Führungsteam

Seit dem 1. Januar 2023 hat Jonas Philippi bei der hanseatischen Designmanufaktur Philippi die Funktion des Co-CEO's inne. Wie Philippi-Gründer und Inhaber Jan Philippi jetzt bekannt gab, wird Jonas Philippi ihn ab sofort offiziell bei der Leitung von Philippi unterstützen. Jonas und Jan Philippi planen, das Unternehmen künftig Seite an Seite zu führen.

weiterlesen