So digital wie nie zuvor
Veröffentlicht am 25.02.2019Mit einem hervorragenden Ergebnis ist am 23. Februar 2019 die didacta 2019 in Köln zu Ende gegangen. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher sorgten für zufriedene Gesichter bei den Ausstellern. Insgesamt präsentierten sich 915 Unternehmen aus 53 Ländern auf der weltweit größten Messe für den gesamten Bildungsbereich.

Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft betonte die enorme Bedeutung der Messe für die Fortbildung der Pädagoginnen und Pädagogen und unterstrich zugleich den Einfluss der didacta auf den bildungspolitischen Diskurs in Deutschland: „Diese didacta hat neue Standards gesetzt: Der sinnstiftende und gewinnbringende Einsatz digitaler Bildungsangebote sowie die damit verbundene Gestaltung neuer Lernräume wurden hier in beeindruckender Weise veranschaulicht und für die Fachkräfte erlebbar. Viele Tausend Pädagoginnen und Pädagogen haben das begleitende Fortbildungsprogramm genutzt, um sich auf die Herausforderungen der zunehmend digitalen Zukunft vorzubereiten. So sendet die didacta ein klares Signal auch an Politik und Gesellschaft: Die Transformation des Bildungssystems muss verantwortungsbewusst, mit Mut und Innovationskraft angegangen werden. Vielversprechende Lösungen der Bildungswirtschaft liegen vor. Sie bieten eine hervorragende Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung des Digitalpakts."
Auch die Aussteller verteilten einhelliges Lob. Die wichtigen Zielgruppen waren vor Ort, es gab viele und gute Gespräche an den Ständen und zahlreiche neue Geschäftskontakte sorgten bei vielen Unternehmen für Optimismus mit Blick auf das Nachmessegeschäft. Entsprechend zufrieden zeigte sich daher auch Dr. Ilas Körner-Wellershaus, Vorstandsvorsitzender Verband Bildungsmedien e.V.: „Aus Sicht der Bildungsmedienverlage war die didacta 2019 ein großer Erfolg. Sie war von einem lebhaften und intensiven Austausch mit den Lehrerinnen und Lehrern geprägt. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Individualisierung und dort besonders der Umgang mit digitalen Lernmedien."
Zur Website: www.didacta-messe.deWeitere Artikel

Faszinierende Kunst als Füllhalter
Veröffentlicht am 04.12.2023Vorhang auf für die einzigartige Special Edition M600 Art Collection Glauco Cambon von Pelikan. Diese neue Sonderedition des renommierten Souverän Schreibgerätes ist eine Hommage an die Plakatkunst großartiger Maler und Grafiker der Avantgarde.
weiterlesen
Neue digitale Back-to-School-Kampagne
Veröffentlicht am 12.08.2024Mit einer umfangreichen Kampagne sorgt Faber-Castell zum Schulstart für Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe der 12- bis 18-Jährigen in der DACH-Region. „Blau machen mit Faber- Castell“ lautet der Slogan, mit dem das Unternehmen auf Social Media die neue Grip Edition in der Trendfarbe Sky Blue bewirbt.
weiterlesen