Mit 90 in den Ruhestand

Vor kurzem feierte Jürgen Dittmer noch sein 70-jähriges Firmenjubiläum bei Pelikan. Damit ist er Rekordhalter im gesamten Unternehmen. Mit seinem 90. Geburtstag ist der Archivar nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

 

Pelikan verabschiedet sich von seinem  ältesten Mitarbeiter Jürgen Dittmer.

Als Hannover im Jahr 1948 noch in Kriegstrümmern lag, begann Jürgen Dittmer seine kaufmännische Ausbildung bei der dort ansässigen Firma Pelikan. Bei dem damals schon sehr bekannten Markenhersteller startete er als Lehrling in der Füllhalterfabrikation. In den folgenden Jahren durchlief er verschiedene weitere Stationen und war in der Werbeabteilung, im Außendienst sowie als Prokurist mit großem Engagement tätig.

1993 ging er offiziell in Rente, doch Pelikan beschloss Jürgen Dittmer weiterhin im Unternehmen zu behalten: Er wurde Firmenarchivar und arbeitete 25 Jahre in dieser Position. Als Archivar hatte Jürgen Dittmer vielfältige Aufgaben: Er sammelte und ordnete alte wichtige Unterlagen und digitalisierte historische Fotos – somit sorgte er für die bestmögliche Erhaltung sämtlicher Sammlungsstücke aus der über 180-jährigen Geschichte von Pelikan.

Nach mittlerweile mehr als 70 Jahren Firmenzugehörigkeit und im Alter von 90 Jahren entschied sich Jürgen Dittmer, die Arbeit im Archiv zu beenden, um sich anderen Aktivitäten zu widmen. Die zukünftige Betreuung des Archivs wird Wilfried Leuthold übernehmen, der zuvor als Leiter der Produktentwicklung im Pelikan Werk in Vöhrum arbeitete. Auch er beginnt wie sein Vorgänger im Ruhestand die Archivar-Tätigkeit.

Das Pelikan Archiv ist im Pelikan TintenTurm angesiedelt, welcher sich wiederum im historischen Pelikan Viertel in Hannover befindet. Im TintenTurm erwarten die Besucher sowohl die eindrucksvolle Kulisse des ehemaligen Stammhauses als auch ein Museum mit ausgesuchten Ausstellungen und Events sowie ein kleiner Shop.

Während Jürgen Dittmer seine freie Zeit nun mit dem Bücherlesen und gemeinsamen Reisen mit seiner Frau verbringen wird, bleibt er weiterhin der Firma treu: Gelegentlich wird der 90-Jährige ehrenamtlich Führungen durch das Pelikan-Archiv leiten... Einmal Pelikanese, immer Pelikanese!

Zur Website: www.pelikan.com

Weitere Artikel

Verbraucherstimmung erholt sich leicht

Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende 2024 leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung legten im Dezember zu. Zeitgleich sank die Sparneigung. Damit steigt das Konsumklima in der Prognose für den Start des neuen Jahres wieder etwas. Für Januar 2025 wird im Vergleich zum Vormonat (revidiert -23,1 Punkte) ein Anstieg von 1,8 Zählern auf -21,3 Punkte prognostiziert. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse des GfK Konsumklimas powered by NIM.

weiterlesen
Rössler startet mit einer Sonderedition der erfolgreichen Ordnungslinie S.O.H.O. in das neue Jahr 2021.

Stilvolle Ordnung im Home-Office

S.O.H.O. Special Line ist das neue, exklusive Sortiment innerhalb des S.O.H.O.-Portfolios von Rössler. Ein einzigartiges Bezugsmaterial in Sisal-Optik begeistert mit einer faszinierenden Haptik und einer sehr hohen Strapazierfähigkeit. Neu sind die Special Line-Farben Sage (Salbei) & Hazelnut (Haselnuss), die sowohl im Office- als auch im Home-Bereich besonders gut zu integrieren sind.

weiterlesen