Gelungener Saison-Auftakt
Veröffentlicht am 29.01.2019Die Frankfurter Konsumgütermessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld haben mit zukunftsweisenden Branchenthemen und aktuellen Trends die neue Geschäftssaison erfolgreich eingeläutet. 3.119 Aussteller begeistern den nationalen und internationalen Handel mit ihren Produktinnovationen rund um Dekoration und Festschmuck, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf.

Zu den drei internationalen Leitmessen sind über 87.000 Besucher auf das Frankfurter Messegelände gekommen, um die Highlights und Neuheiten für ihr Geschäft live zu erleben. „Der hohe Internationalitätsgrad ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren. Auch die herausragende Qualität der Besucher und der persönliche Kontakt sind Alleinstellungsmerkmale unserer Messen. Interaktivität, Emotionalisierung und die intelligente Verknüpfung zwischen der analogen und der digitalen Welt sind die wesentlichen Treiber für die kommende Geschäftssaison. Dafür setzt unser Messe-Trio die richtigen Impulse", sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.
Das Messe-Trio bestätigt seine Rolle als internationaler Marktplatz der Innovationen und ist eine unverzichtbare Businessplattform für den persönlichen Austausch. Dieses Konzept lockt Besucher aus der ganzen Welt nach Frankfurt am Main: Zu den Top-Besuchernationen zählen neben Deutschland auch Italien, die Niederlande, Großbritannien, die USA, Frankreich und Russland. Große Zuwächse wurden vor allem aus China und den USA verzeichnet. „Die Internationalität der Besucher ist grandios. Wir sind sehr zufrieden mit dem Messeverlauf. Auch die Stimmung am Markt ist positiv. Wer etwas tut und sich engagiert, hat trotz oder gerade aufgrund der passenden Verbindung mit Online-Aktivitäten gute Aussichten auf Erfolg", sagt Kathrin Völker, Geschäftsleitung Räder GmbH. Nicht nur die Internationalität, auch die Besucherstruktur überzeugt: 76 Prozent sind aus dem Top-Management.
Die Themen Dekorieren, Schenken, Schreiben und Basteln rücken im Handel und beim Endverbraucher immer näher zusammen. Hier spielen aktuell das Einkaufserlebnis am Point of Sale, Inszenierung und Beratung sowie die intelligente Verknüpfung mit dem Onlinegeschäft eine entscheidende Rolle. Dieser generelle Strukturwandel im deutschen Handel ist ein treibendes Thema der Branchen – das bestätigt auch die aktuelle Studie des IFH, die zur Messe herausgegeben wurde.
Dazu zeigen die Frankfurter Konsumgütermessen den Fachbesuchern sowohl ein weltweit einzigartiges Produktspektrum als auch zukunftsweisende Trends, um ihr Sortiment das ganze Jahr über abwechslungsreich in Szene zu setzen. „Der Handel profitiert von der starken Synergie der Themen, die er nur hier in Frankfurt gebündelt vorfindet. Das Messe-Trio ist qualitativ der Marktführer, wenn es um innovative Zukunftsthemen für die Branchen geht", sagt Thomas Grothkopp, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Wohnen und Büro. Dass der Handel die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld als Trendbarometer für die kommende Saison fest einplant, spiegelt sich in der Statistik der Messe, die den Fachhandel als stärkste Besuchergruppe mit rund 30 Prozent ausweist. Auch die Zufriedenheit der Besucher ist mit rund 95 Prozent weiterhin auf sehr hohem Niveau.
In diesem Jahr kann der Handel auf verschiedene Trends zurückgreifen: Schlichte Eleganz und opulenter Schick sind kein Gegensatz. Ob edle dunkle Töne in Blau und Grün kombiniert mit schimmerndem Gold oder helle Naturnuancen mit silbernen Highlights – beide Strömungen unterstreichen den urbanen Schick und geben sowohl der Weihnachtsdekoration, der DIY-Welt als auch dem Büro eine edle Note. Kombiniert werden diese Farbtrends mit nachhaltigen Produkten, natürlichen Materialien, Reduktion und einem Hauch von Exklusivität. Im kommenden Jahr finden die Konsumgütermessen erneut rund um den letzten Samstag im Januar statt: Christmasworld: 24. bis 28. Januar 2020, Paperworld und Creativeworld: 25. bis 28. Januar 2020
Weitere Artikel

Der Digitalisierung eigene Handschrift verleihen
Veröffentlicht am 03.12.2020Mobile Geräte eröffnen neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung - allein mit Wischen, Klicken und Tippen sind aber weder Kinder noch Erwachsene in der Lage, Informationen und Wissen gewinnbringend zu verarbeiten. Wie werden wir also in Zukunft sinnvoll lernen?
weiterlesen
Appetit auf buchstäbliche Abenteuer
Veröffentlicht am 30.07.2021Gerald Grote ist ein bekannter und erfolgreicher Autor, Regisseur und Filmemacher. Seine Faszination für die deutsche Sprache vereint er mit seiner Fähigkeit zur Kommunikation, die sich in seinen Buch- und Hörbuchveröffentlichungen und seinen Filmproduktionen ausdrückt.
weiterlesen