Red Dot Award: Product Design startet

Der Startschuss für den Red Dot Award: Product Design 2019 fällt am 15. Oktober 2018. Anschließend haben Designer und Unternehmen aus aller Welt bis zum 1. Februar 2019 die Chance, Produkte aus allen Bereichen des täglichen Lebens zu einem der größten Designwettbewerbe der Welt einzureichen. Die erste von drei Registrierungsphasen, bei der Teilnehmer von einem vergünstigten Anmeldetarif profitieren, endet am 9. November.

Designer und Hersteller weltweit zur Einreichung aufgerufen.

Von alltäglich bis außergewöhnlich – den Anmeldern stehen in diesem Jahr 48 verschiedene Produktgruppen für die Einreichung zur Verfügung. So können sie unter anderem Unterhaltungselektronik wie auch Flugzeuge, Medizingeräte, Schmuck, Robotertechnik und Möbel anmelden, um sie von einer internationalen Jury bewerten zu lassen.

„Das Erste, was mir auffällt, ist die große Vielfalt in den Kategorien und die steigende Qualität der Produkte", erläuterte Red Dot-Juror und Designstratege Michael Thomson aus Großbritannien 2018 während der Jurierung. Und bereits im letzten Jahr waren die Experten gespannt, welche Innovationen sie 2019 erwarten. Steve Leung, Gründer von Steve Leung Designers, erklärte: „Ich möchte mehr Designer sehen, die umweltbewusst arbeiten." Er stellte aber auch heraus, dass im Bereich künstliche Intelligenz noch viel Potenzial liegt.

Erfahrung und Expertise bringen es auf den Punkt
Seit mehr als 60 Jahren kommt eine Jury, bestehend aus erfahrenen Experten unterschiedlicher Fachbereiche, zusammen, um die besten Gestaltungen des Jahres ausfindig zu machen. Während eines mehrtägigen Bewertungsprozesses probieren sie die Produkte aus, diskutieren und fällen letztlich ein fundiertes Urteil über die gestalterische Qualität der Einreichungen. Getreu dem Motto „In search of good design and innovation" legen sie bei der Evaluierung Wert auf Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität, Langlebigkeit und Ergonomie.

Red Dot-Siegerlabel kennzeichnet prämierte Produkte
Wird ein Entwurf ausgezeichnet, so können Preisträger das international renommierte Siegerlabel nutzen. Es sorgt dafür, dass ihr Produkt nachhaltig mit ausgezeichneter Designqualität assoziiert wird und dient Verbrauchern als Orientierung. Darüber hinaus werden die prämierten Objekte im Red Dot Design Yearbook, in internationalen Ausstellungen, online sowie in der Red Dot App präsentiert.

Teilnahmephasen des Red Dot Award: Product Design 2019
Early Bird: 15. Oktober – 9. November 2018
Regular: 10. November 2018 – 9. Januar 2019
Latecomer: 10. Januar – 1. Februar 2019

Zur Website: www.red-dot.de/pd/teilnahme

Weitere Artikel

Der Capless von Pilot ist jederzeit einsatzbereit und garantiert stilvolles Schreiben auf Knopfdruck.

Innovative Technologie trifft auf elegantes Design

Das Schreiben mit der Hand ist nach wie vor ein wichtiges Werkzeug im Alltag und hilft beispielsweise dabei, Gedanken zu sortieren, Ziele festzuhalten oder wichtige Meilensteine mit einer Unterschrift zu besiegeln. Der hochwertige Füllfederhalter Capless von Pilot ist hierfür ein ebenso verlässlicher wie stilvoller Begleiter. Das Besondere: Wie bei einem Kugelschreiber kann die Spitze per Klick ein- und wieder ausgefahren werden.

weiterlesen
Markey Anwendungsbeispiele, Copyright Bild: Colop

Neue Vertriebskooperation zwischen Staedtler und Colop

Staedtler, einer der weltweit führenden Hersteller von Schreib‐, Mal‐ und Kreativprodukten, und Colop, einer der größten europäischen Hersteller für Kreativstempelprodukte, starten ab Januar 2025 eine neue Vertriebskooperation in Deutschland. Ziel ist es, Synergien im Vertrieb zu nutzen und innovative Produkte im Handel noch gezielter anzubieten.

weiterlesen