ARD-Film über Bleistiftdynastie
Veröffentlicht am 13.07.2018Die Geschichte der Bleistiftdynastie Faber-Castell aus Stein wird in einem Fernsehfilm aufwendig in Szene gesetzt. Die ARD verfilmt das Leben von Ottilie von Faber-Castell. Derzeit finden in Prag und Umgebung die Dreharbeiten statt, teilte die Produktionsfirma ARD Degeto mit.

Eine außergewöhnliche Frau mit einer bemerkenswerten Biografie: In Prag und Umgebung wird seit dem 14. Mai 2018 das Leben von Ottilie von Faber-Castell verfilmt. Regie führt Claudia Garde, die für "Das Nebelhaus" gerade mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde und auch das Drehbuch verfasste. Als Vorlage diente der Roman "Eine Zierde in ihrem Hause - Die Geschichte der Ottilie von Faber-Castell" von Asta Scheib. Die Hauptrolle hat Kristin Suckow ("Lux – Krieger des Lichts") übernommen. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters wird die erst 16-jährige Ottilie Faber (Kristin Suckow) von ihrem Großvater Lothar (Martin Wuttke) zur Alleinerbin des weltweit erfolgreichen Schreibwaren-Herstellers bestimmt. Eine enorme Bürde in einer Zeit, in der üblicherweise Männer das Sagen haben und sich die Rolle der Frau auf Kinder und Familie beschränkt. Doch Ottilie stellt sich mutig der Aufgabe und trotzt allen Widerständen. Als jedoch gleich zwei Männer – Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen (Johannes Zirner) und Philipp von Brand zu Neidstein (Hannes Wegener) – um sie werben, findet sich Ottilie zerrissen zwischen den eigenen Gefühlen und den Erwartungen ihrer Familie. In weiteren Rollen sind unter anderem Eleonore Weisgerber, Maren Eggert, Jasmin Schwiers, Franziska Wulf und Leslie Malton zu sehen.
Zur Website: www.faber-castell.deWeitere Artikel

Sieger beim deutschen Nachhaltigkeitspreis
Veröffentlicht am 28.11.2023Schneider Schreibgeräte ist Gewinner im Bereich Bürobedarf/Werbemittel bei Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Die Fachjury wählt das mittelständische Familienunternehmen Schneider aus Schramberg-Tennenbronn an die Spitze der nachhaltigen Vorreiter in der deutschen Wirtschaft. Sie honoriert die langjährigen Anstrengungen und gemachten Schritte von Schneider zu Themen wie Langlebigkeit, Kreislauffähigkeit, echtem Mehrwert, Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Nachfüllbarkeit sowie Recycelbarkeit der Endprodukte.
weiterlesen
Zweite Auflage der Ausstellung "Magie der Schrift"
Veröffentlicht am 03.02.2020Vom 25. April bis zum 10. Mai 2020 findet zum zweiten Mal die Mitmach- und Gemeinschafts-Ausstellung „Die Magie der Schrift" in Bochum statt. Mit von der Partie: „Profis", Schriftkünstler, Hobbykalligrafen und.... absolute Schriftlaien!
weiterlesen