ILM wieder komplett ausgebucht

Die internationale Leitmesse der Lederwarenbranche ILM bleibt auf Erfolgskurs. Vom 1. bis 3. September 2018 werden in Offenbach auf der ILM Summer Styles rund 300 Aussteller aus 25 Ländern ihre Kollektionen in den Segmenten Lederwaren, Reisegepäck, Schulartikel, Schirme sowie modische Accessoires für Sommer 2019 präsentieren. „Mehr geht nicht", sagt Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.

Termin und Ausrichtung der ILM als konzentrierte Arbeits- und Orderplattform entsprechen punktgenau den Anforderungen der Branche.

Seit Jahren ist die Veranstaltung komplett ausgebucht, was die Bedeutung der Messe für Aussteller und Besucher unterstreicht. Verlässlichkeit und Kontinuität sind der Schlüssel zum Erfolg: Termin und Ausrichtung der ILM als konzentrierte Arbeits- und Orderplattform entsprechen punktgenau den Anforderungen der Branche.

Die Messehallen mit insgesamt circa 13.000 Quadratmetern Fläche sind bis auf den letzten Winkel belegt. Platz für rund 20 weitere Aussteller bietet auch zur kommenden Ausgabe wieder die unmittelbar an die Messehallen angrenzende Fläche des Offenbacher Theaters „Capitol". Beim Rahmenprogramm setzt die ILM auf „Infotainment": Die modern choreographierten Fashion Shows, aufgeteilt in die Segmente „Bag World" und „Travel World", bieten dem Handel wertvolle Unterstützung für eine gezielte Order. An jedem Messetag zeigen vier Schauen die zukünftigen Trends, abgerundet durch Vorträge und Fashion-Points zu den Trendwelten der Saison Frühjahr/Sommer 2019. Allen Kreativen bietet der Fashion Forecast Herbst/Winter 2019/20 darüber hinaus die Gelegenheit einen Blick auf die Trends der übernächsten Saison zu werfen. Der Forecast findet am Sonntag, 2. September um 17.00 Uhr statt. Auch der gerade in Zeiten der Digitalisierung so wichtige persönliche Austausch kommt bei der ILM nicht zu kurz. Die traditionelle Chill out Party am Samstag Abend hat sich für Aussteller und Besucher zu einem unverzichtbaren Event entwickelt. Zur ILM Summer Styles werden rund 6.000 Fachbesucher aus mehr als 50 Ländern erwartet. „Besonders stark wächst seit Jahren der Anteil an Einkäufern aus dem Textil- und Schuhbereich. Dasselbe gilt für die Internationalität der Besucher", freut sich Arnd Hinrich Kappe. Weltweit wird die ILM als verlässliche, internationale Ordermesse und Branchentreffpunkt geschätzt.

Zur Website: www.ilm-offenbach.de

Weitere Artikel

„thinking tools. Design als Prozess – Wie Schreibgeräte entstehen"

Lamy-Ausstellung eröffnet in Tokio

Am 3. März 2018 eröffnet die Ausstellung „thinking tools. Design als Prozess – Wie Schreibgeräte entstehen" im 21_21 Design Sight in Tokio. Initiiert und gefördert von Lamy, gibt sie Einblicke in den Designprozess von Schreibgeräten. Ergänzt wird sie durch Zeichnungen und Installationen, die der renommierte Illustrator Christoph Niemann eigens für Lamy entwickelt hat.

weiterlesen
Der 849 Kugelschreiber ist mit seiner sechseckigen Form ein Klassiker und echtes Wahrzeichen von Caran d'Ache.

Monochromie auf dem Vormarsch

Ton in Ton ist hoch im Kurs! Für seine dritte Claim Your Style Kollektion greift Caran d'Ache den One-Colour-Trend auf und verleiht dem beliebten 849 Kugelschreiber einen monochromen Look. In sechs angesagten Nuancen setzt die neue Limited Edition kleine Farbakzente und ist alles andere als langweilig. Schaft, Clip und Knopf sind aufeinander abgestimmt und machen das Schreibgerät zu einem imposanten Statement.

weiterlesen