Kundenorientiertes Servicekonzept
Veröffentlicht am 16.04.2018Jedes Jahr werden von der verlagseigenen Auslieferung des Korsch Verlags mehr als 5,5 Millionen Kalender versendet. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit aus.

Mit einer Gesamtlagerfläche von rund 7.400 Quadratmetern am Standort Aichach, einem webbasierten Bestellsystem und modernster Lagerlogistik wird eine permanente Lieferfähigkeit für rund 750 Kalender garantiert. Die tagesaktuelle Disposition hat oberste Priorität beim Korsch Verlag. „In der Hochsaison passiert es häufig, dass von einem Tag auf den anderen große Mengen unserer Schnelldreher geordert werden. Deshalb prüfe ich ab Mai täglich die Bestände. Topseller drucken wir sogar bis November nach, das ist einzigartig in unserer Branche. Notfalls fahren unsere Druckereien Sonderschichten, wenn die Ware dringend benötigt wird. Letztes Jahr haben wir einen Rekord aufgestellt: Da lagen zwischen Druckauftrag und Eintreffen der Kalender beim Kunden gerade mal 15 Tage", so Verlagsleiterin Andrea Röder. Der Außendienst stellt für jeden einzelnen Kunden das optimale Sortiment zusammen. Die Kundenbetreuer im Innendienst gewährleisten anschließend einen reibungslosen Ablauf von der Bestellung bis hin zur Lieferung just-in-time. Das ist besonders im Saisongeschäft ein großer Vorteil für die Kunden. „Unser Außendienst ist in der Hochsaison bis zu dreimal wöchentlich beim Kunden, um fehlende Ware nachzubestücken. Ein leerer Haken ist für alle Beteiligten ein Ärgernis: für Händler, für Verlage und vor allen Dingen für Endverbraucher. Die müssen dann den Gang ins nächste Geschäft auf sich nehmen, um ihren Lieblingskalender zu finden", sagt Vertriebsleiter Claus Cejnar. Durch die langjährige Betriebszugehörigkeit der Korsch-Mitarbeiter kennen diese die Produkte und Kunden in- und auswendig. Auch das ist eine wichtige Voraussetzung für die Lieferzuverlässigkeit. „Die Fehlerquote ist bei uns extrem niedrig. Sollte doch ein Fehler auftauchen, klären wir die Ursache und stellen sie ab. Wir befinden uns in einem permanenten Optimierungsprozess", meint Betriebsleiter Thomas Swart. Natürlich spielt hier auch die ausgereifte IT eine große Rolle. Der Bestellvorgang erfolgt entweder beim Kunden mobil durch den Außendienstmitarbeiter oder online über das Handelsportal – und ist damit sehr effizient. Sobald die Bestellung im Logistikzentrum eingeht, wird diese umgehend bearbeitet, verpackt und verschickt. Expressbestellungen gehen noch am gleichen Tag auf die Reise. Verleger Niels Meyne sagt dazu: „Wie in einem Uhrwerk greift bei Korsch hier ein Rädchen ins nächste. Marktfähige Produkte, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind – genau dieses präzise Uhrwerk führt zu einem nachhaltigen Geschäftserfolg bei unseren Handelspartnern."
Zur Website: www.korsch-verlag.deWeitere Artikel

Bloggerstand auf der Nordstil
Veröffentlicht am 17.04.2018Influencer Marketing ist aus fast keinem Marketing-Mix mehr wegzudenken. Deshalb bringt die Dialog-Plattform BlogUps auf der Nordstil in Hamburg vom 11. bis 13. August 2018 die Händler und Aussteller mit erfahrenen Bloggern zusammen.
weiterlesen
Ein Statement für Design und Qualität
Veröffentlicht am 11.01.2019Das deutsche Familienunternehmen Kaweco gehört zu den ältesten Marken der Branche. Seit 1883 stellt Kaweco erstklassige Schreibgeräte her. Kern der Marke sind funktional und minimalistisch designte Schreibgeräte für den Alltag. Das unverwechselbare Achtkantformat steht für individuelle Freiheit und maximale Präzision in Design und Umsetzung.
weiterlesen