Lamy-Ausstellung geht auf internationale Tour

Die Wanderausstellung „thinking tools. Design als Prozess – Wie Schreibgeräte entstehen" mit künstlerischen Beiträgen von Christoph Niemann geht auf internationale Tour. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt ist die von Lamy initiierte Ausstellung ab dem 24. November in der K11 Art Mall in Shanghai zu sehen.

Lamy Wanderausstellung

Die Ausstellung gibt dabei nicht nur Aufschluss über die ausgesprochene Komplexität des Designprozesses, der zahlreiche Beteiligte involviert und neben gestalterischen und funktionalen Aspekten auch marketing-strategischen Gesichtspunkten Rechnung tragen muss. Sie beleuchtet auch die höchst individuellen Strategien und Methoden der von Lamy engagierten Gestalter, darunter internationale Größen wie Naoto Fukasawa, Richard Sapper oder Franco Clivio. Während Gerd A. Müller, Designer des heute über 50 Jahre alten Designklassikers Lamy 2000, noch mit selbst angefertigten Holzmodellen arbeitete, leisten heute oftmals moderne 3D-Drucker wichtige Dienste bei der Entwicklung von Schreibgeräten. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die künstlerischen Beiträge von Christoph Niemann. Der renommierte Illustrator, widmete sich hierfür der Darstellung kreativer Denk- und Entstehungsprozesse – zu denen auch das Gestalten von Schreibgeräten zweifellos zählt. Seine Zeichnungen und Installationen ergänzen die Ausstellung um humorvolle Statements zur Bedeutung von Schreibgeräten als „thinking tools": Als Werkzeuge, die uns dabei helfen, unsere Gedanken zu fassen und zu formen. Die Konzeption, Gestaltung und Inszenierung der Ausstellung wurde von Creative Director Mike Meiré und seiner Agentur Meiré und Meiré, Köln, umgesetzt. Rund 40.000 Besucher sahen „thinking tools" bereits im Frankfurter Museum Angewandte Kunst, wo die von Prof. Dr. Klaus Klemp kuratierte Ausstellung 2016 erstmals anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Lamy-Design" gezeigt wurde. Nun folgt die Fortsetzung in China: Am 24. November tritt die Wanderausstellung ihre zweite Station in Shanghai an. Bis zum 21. Januar 2018 wird „thinking tools" dort in der K11 Art Mall zu sehen sein, bevor sie anschließend nach Tokio und schließlich Seoul weiterzieht.

Zur Website: www.lamy.com

Weitere Artikel

Die Special Edition Souverän M815 Metal Striped von Pelikan

Typische Streifen in neuem Glanz

Seit Juni 2018 können sich Liebhaber des edlen Schreibens über einen besonders stilvollen Neuzugang der beliebten Souverän Kollektion aus dem Hause Pelikan freuen: Der Kolbenfüllhalter Special Edition Souverän M815 Metal Striped besticht mit hoher Eleganz.

weiterlesen
Edding präsentiert originelle Geschenkideen zu Weihnachten.

Erinnerungen dekorativ festhalten

Ein Fotokalender ist eine tolle Sache, um Erinnerungen an den letzten Urlaub, ein großes Fest oder einfach schöne Momentaufnahmen aus dem vergangenen Jahr festzuhalten. Einen Fotokalender kannst man leicht selbst gestalten. Einfach die schönsten Fotos aussuchen, ausdrucken und aufkleben.

weiterlesen